Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der Ortsgemeinde. Bei einem dieser wöchentlichen Treffen wurde die Idee geboren, gebauchte Fahrräder zu reparieren und für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge zur Verfügung zu stellen.

Jürgen Eisenhut, Volker Mendel, Wolfgang Theis, Karl Heinz Klüppelberg, Horst Seitz, Hans Cramer, Kurt Altgeld, Klaus Müller nicht auf dem Bild (v.l.). Foto: privat

Steimel-Weroth. Horst Seitz nahm die Sache in die Hand und in kürzester Zeit konnten aus dem Umfeld zahlreiche Fahrräder übergeben werden. Die Verkehrssicherheit wurde in vielen Arbeitsstunden hergestellt und so konnten am 8. April in Anwesenheit des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, des Jugendpflegers Jürgen Eisenhut, und des Steimeler Ortsbürgermeisters Wolfgang Theis fünf Fahrräder übergeben werden. Weitere Räder werden noch in Stand gesetzt und dann ebenfalls zur Verfügung gestellt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


S-Club-Mitglieder erleben einen Tag voller Attraktionen

Kreis Neuwied. Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder Free-Fall-Tower: Bei strahlendem Sonnenschein wurde keine der zahlreichen ...

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Bad Honnef. Stellvertretender Bürgermeister Klaus Munk erklärte zur Ausstellungseröffnung in Bad Honnef: „Selbsthilfegruppen ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

Neuwied. Die verstärkte Aufnahme von Flüchtlingen in den letzten Monaten im Kreis macht sich bemerkbar. Die 33 Kinder im ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Raubach. Vom Treffpunkt Schmiedeplatz aus starteten die einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Eimer und Greifer, in verschiedene ...

Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Nun liegt die Antwort aus dem Sozialministerium vor. Daraus ist zu entnehmen, dass der Landkreis Neuwied über ...

Hund in Neuwied vergiftet – Polizei rät zur Vorsicht

Neuwied. Der Hundehalter gab an, dass sein Tier zwischen Montag und Dienstag, 21. April im Wald zwischen Neuwied und Heimbach ...

Werbung