Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge und Asyl“ schon wenige Tage nach Amtsantritt zu einem Schwerpunkt erklärt. Auftakt war nun ein „Runder Tisch“, um eine gemeinsame Basis für das künftige Engagement zu schaffen.

Michael Mang will sich dem Thema "Flüchtlinge und Asyl" als Schwerpunkt widmen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Natürlich setzt uns die Entwicklung unter großen Druck“, betont Beigeordneter Michael Mang. „Trotzdem müssen wir bemüht sein, Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung sind, nicht nur unterzubringen, sondern sie auch zu betreuen und zu integrieren.“

So waren Wohlfahrtsverbände und Kirchen ebenso dazu eingeladen wie Schulen und Vertreter aus Politik und Verwaltung. Sie erfuhren, dass in diesem Jahr laut aktueller Prognose von den rund 900 im Landkreis erwarteten Flüchtlingen etwa ein Drittel nach Neuwied kommen wird. Einige sind bereits hier. Wobei, dies fügt Mang hinzu, genaue Vorhersagen angesichts der unsicheren Lage in den Krisengebieten ausgesprochen schwierig seien.

Das Treffen zeigte auch, dass es in Neuwied mit Blick auf die erforderliche Betreuung und Integration schon ein recht breites Spektrum an Angeboten für betroffene Menschen gibt. Von der Sprachförderung bis zur Integrationsberatung. „Ein bemerkenswertes Engagement, und zwar auch vieler Ehrenamtlicher“, betont der Beigeordnete. Darauf lasse sich aufbauen.



Der „Runde Tisch“ diente also zunächst vor allem dazu, die Angebote transparent zu machen und über die Arbeit der Organisationen zu informieren, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Austausch und Koordination werden aber auch künftig ein wichtiges Thema und der Runde Tisch dazu ein zentrales Forum sein.

Beigeordneter Mang spricht von einem Grundstein. Weitere Runden, auch zu speziellen Aspekten, müssten folgen. Darüber hinaus sieht er die Notwendigkeit personeller Verstärkungen ebenso wie den Bedarf an konkreten Schritten. So wurde am Runden Tisch zum Beispiel ins Gespräch gebracht, Angebote der Organisationen und Verbände auf einer Homepage zu kommunizieren und Flüchtlingen frühzeitig Informationen etwa in Form einer „Willkommens-Mappe“ zu geben.

Infos gibt`s schon jetzt unter www.neuwied.de/integration.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Führung in Rommersdorf: Gartenvielfalt erleben

Neuwied - Heimbach-Weis. Frühlingszeit ist Gartenzeit. Überall in der Natur sprießt frisches Grün und lockt nach draußen. ...

Drei Tage Abenteuer pur bei der Kanufreizeit auf der Lahn

Kreis Neuwied. Die Jugendlichen können sich auf drei Tage Erlebnis, Spaß und Abenteuer beim Kanufahren, Grillen und Campen ...

Kurs für Tagespflegepersonen in der VHS Neuwied

Neuwied. „Ich bin so froh, dass wir sie haben!“ So oder so ähnlich äußern sich viele Eltern, wenn es um die Betreuung ihrer ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Kreis Neuwied. Dabei lässt sich das Problem einfach lösen: Bioabfälle aus den Müllbeuteln heraus in die Biotonne schütten ...

Ellen Demuth: "„Jetzt kann eine richtige Kommunalreform gelingen"

Region. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner hatte mit ihrer Fraktion zu Beginn der neuen Legislatur in Gesprächen ...

Land fördert Schulsozialarbeit in Neuwied

Neuwied. Die Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das eine dauerhafte Verankerung im Schulalltag ...

Werbung