Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Neuwied feiert „23 Nisan“

Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Neuwied. „23 Nisan“ (türkisch: 23. April) ist ein offizieller Feiertag für die Kinder in der Türkei, der im Jahr 1920 von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk eingeführt wurde. Atatürk widmete diesen Tag unter dem Motto "Çocuklarımız geleceğimizdir" (Unsere Kinder sind unsere Zukunft) den Kindern. Seit 1979 trägt der Feiertag den erweiterten Titel „Internationales Kinderfest“ und unterstreicht so seine vorrangige Bedeutung - nämlich Integration und Verständnis für andere Kulturen im Kindesalter zu fördern. Der „23 Nisan“ wird inzwischen in vielen Ländern gefeiert – so auch in Deutschland.

Neuwied feiert dieses Jahr am Sonntag, 26. April, den „23 Nisan“ auf dem Gelände der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33. Der Türkisch-Deutsche Freundschaftsverein Neuwied hat in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wieder für alle Kleinen und Großen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Verschiedene Vereine und jede Menge Kids werden auf der Bühne zeigen, welche Talente in ihnen schlummern. Kinderschminken, die Spielekiste und eine Kinder-Tombola werden wieder da sein. Zu den besonderen Höhepunkten gehören das Limburger Puppen- und Mitmachtheater mit Bernd Schmitt, Stefan Prekär mit Stelzen, Close Up Zauberei und Comedy und Marc Lamparter, der bereits letztes Jahr mit Kollegin Clownerie und Ballontierbasteln gezeigt hat. Eröffnet wird das Fest von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Beigeordneten Michael Mang.



Los geht es um 13 Uhr in und an der VHS Neuwied. Das Bühnenprogramm startet erst etwas später um 14 Uhr. Infos auch unter kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Festival zu Rhein in Flammen auf der Insel Grafenwerth

Bad Honnef. Eine große Musikbühne mit täglich wechselndem Programm sorgt genauso für gute Laune wie das reichhaltige kulinarische ...

Neuwieder Reihe "IRRwege verstehen": Wenn die Seele trauert

Neuwied. Sterben, Tod und Abschied von einem nahen Angehörigen oder guten Freundes, aber auch eines geliebten Haustieres, ...

Freunde des Laufsports freuen sich auf den Windhagen Marathon

Windhagen. Im Vordergrund stehen die Freude am Laufsport und die ganz persönlichen Ziele, die sich jeder Teilnehmer individuell ...

1. Mai: R(h)einwandern im Heimbach-Weiser Wald

Neuwied-Heimbach-Weis. Morgens zwitschern die Vögel wieder, das frische Grün sprießt aus den Zweigen und die Luft ist erfüllt ...

Männerensemble „Unerhört“ begeisterte in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Diesmal hatte der Kirchbauverein den renommierten Chor an Land gezogen, der bundesweit bekannt wurde ...

Trickdiebstahl der besonderen Art

Neuwied. Nachdem der Passant dem Fahrzeugführer den Weg erklärte, stieg die weibliche Beifahrerin aus, bedankte sich herzlich ...

Werbung