Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Mit dem E-Bike locker auf die Höhen des Wiedtals

Ab April verleiht das Vita-Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach 30 E-Bikes mit modernster Akkutechnologie. Dazu Inhaber Alexander Hertling: „Mit den E-Bikes erreicht man locker die Höhen des Wiedtals und kann die Region aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Dabei ist es übrigens egal ob man Gast im Haus ist oder nicht, jeder kann die Räder ausleihen.“

26 E-Bikes und vier E-Mountainbikes stehen in Waldbreitbach zur Verfügung. Foto: Tourist Information

Waldbreitbach. Die konditionellen Voraussetzungen spielen keine Rolle. Eine Tour mit einem E-Bike ermöglicht jedem grenzenlosen Fahrspaß. Vor der ersten Fahrt erhalten die Radfahrer eine Einführung. Die Fahrräder können stundenweise oder mehrtägig geliehen werden.

„Wir haben neben der reinen Anmietung auch Erlebnistouren durch die nähere Umgebung erarbeitet. Diese beinhalten die Leihgebühr sowie ein Frühstücksbuffet zu Beginn, einen Imbiss unterwegs und die Begleitung durch einen Guide“, erklärt Hertling weiter. "Auch E-Bike Besitzer sind mit ihren eigenen Rad herzlich bei den Touren willkommen.“

Vor Ort informierten sich Werner Grüber, 1. Vorsitzender des Touristik-Verband Wiedtal und Florian Fark, Leiter der Tourist-Information über die neuen E-Bikes. „Wir sind sehr froh, dass ein privater Anbieter den Verleih der Räder abwickelt. Dieser Markt hat eine große Zukunft und dazu kann man Alexander Hertling nur gratulieren“, sagte Werner Grüber nach seiner ersten Testfahrt.



Der Motor der E-Bikes unterstützt nur, wenn in die Pedale getreten wird. Und zwar bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern. Abhängig von Gewicht, Steigung und Unterstützungsgrad umfasst die Reichweite der Akkus weit mehr als 100 Kilometer. Die übrigen vier Räder sind Focus E-Mountainbikes.

„Dieses Angebot passt perfekt in unsere Strategie zum Thema Radfahren“, meint Florian Fark vom Touristik-Verband. „Am 17. Mai folgt der Radwandertag "WIEDer ins TAL". Bis dahin wird auch der Wied-Radweg zwischen Roßbach und Datzeroth neu beschildert sein. Außerdem sind gerade ein Flyer mit Radstrecken im Wiedtal und die Fahrradkarte Westerwald neu veröffentlicht worden“.

Alexander Hertling lädt alle Interessierten zu einem Schnuppertag ein. Am Sonntag, 26. April, können die E-Bikes kostenfrei ausgeliehen und getestet werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Elisabeth Bröskamp kandidiert 2016 nicht mehr für den Landtag

Straßenhaus. „Mein Entschluss nicht mehr zu kandidieren stand schon vor der Kommunalwahl im Mai 2014 fest. Einige Grüne Mitglieder ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Region. Mit 1,1 Millionen Exemplaren erreicht es die höchste jährliche Auflage auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in Deutschland: ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Region. Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung für die ...

Infos zur Erneuerung der Abwasserkanalisation am 15. April

Bad Honnef. Da die Arbeiten über mehrere Monate einen Eingriff in die Innenstadtsituation darstellen, stellt das Abwasserwerk ...

„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Linkenbach. Maria-Elisabeth Loevenich von der Agentur für Nachhaltige Kommunikation hatte, wie schon an den vorangegangenen ...

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des ...

Werbung