Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Infos zur Erneuerung der Abwasserkanalisation am 15. April

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef plant die Erneuerung und Erweiterung der Abwasserkanalisation in der Hauptstraße und Fußgängerzone sowie Kirchstraße zwischen Kirchplatz und Hauptstraße.

Bad Honnef. Da die Arbeiten über mehrere Monate einen Eingriff in die Innenstadtsituation darstellen, stellt das Abwasserwerk die Planung den Bürgerinnen und Bürgern vor, die Gelegenheit haben werden, Anregungen und Ideen zum Ablauf der Maßnahme und zur Minimierung von Belastungen vorzutragen.

Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 15. April, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Die dort vorgetragenen Anregungen werden ausgewertet und den Mitgliedern des Betriebsausschusses der Stadt Bad Honnef in der Sitzung am 23. April vorgestellt werden. Daraufhin wird der Ausschuss über die endgültige Ausführung der Arbeiten beschießen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mit dem E-Bike locker auf die Höhen des Wiedtals

Waldbreitbach. Die konditionellen Voraussetzungen spielen keine Rolle. Eine Tour mit einem E-Bike ermöglicht jedem grenzenlosen ...

Elisabeth Bröskamp kandidiert 2016 nicht mehr für den Landtag

Straßenhaus. „Mein Entschluss nicht mehr zu kandidieren stand schon vor der Kommunalwahl im Mai 2014 fest. Einige Grüne Mitglieder ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Region. Mit 1,1 Millionen Exemplaren erreicht es die höchste jährliche Auflage auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in Deutschland: ...

„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Linkenbach. Maria-Elisabeth Loevenich von der Agentur für Nachhaltige Kommunikation hatte, wie schon an den vorangegangenen ...

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Zur Fraktions-Geschäftsführerin wurde auf Vorschlag von Becker die bisherige Schriftführerin Beate Waterkamp ...

Werbung