Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Von der aktuellen Situation im Heddesdorfer Raiffeisenring machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat auf Initiative der beiden Heddesdorfer Ratsmitglieder Sven Lefkowitz und Wolfram Sauerbrei ein eigenes Bild.

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion vor dem Ringmarkt im Raiffeisenring. Foto: Privat

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des Raiffeisenrings stellt sich die Parksituation dagegen eher kritisch dar. Hier kommt es bereits jetzt immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil durch die geparkten Fahrzeuge am Straßenrand ein Begegnungsverkehr nicht mehr möglich ist.

Die SPD-Fraktion befürchtet, dass sich die Parksituation in den kommenden Jahren hier weiter verschlechtern wird. Bereits jetzt werden die Räume der ehemalige Raiffeisenschule von einem privaten Träger als Weiterbildungsakademie genutzt. Ab 2017 sollen hier noch mehr Angebote konzentriert werden. Derzeit reicht der Schulhof als Parkfläche aus. Wenn aber mehr Schüler die Einrichtung besuchen, könnte dies die Parkraumnot im Raiffeisenring verschärfen, weil die vorhandenen Parkplätze für diesen Mehrbedarf nicht ausreichen. Daher fordert die SPD, die Verkehrs- und Parksituation im gesamten Raiffeisenring in Form eines entsprechenden Gutachtens fundiert und neutral bewerten zu lassen.



Die Wohn- und Lebensqualität wird durch die bestehende Nahversorgung im Ringmarkt von der Fraktion als gut eingeschätzt. Diese gelte es zu erhalten, lautet der Konsens. Hier sind nach Ansicht der Fraktion gute Bedingungen für Menschen aller Generationen gegeben. Das Gebiet im Raiffeisenring eignet sich nach Ansicht der Fraktion auch, um konkret in eine Diskussion über alternative Wohnformen im Alter einzusteigen. Hier biete der Ring das richtige Potential. Als richtigen Schritt sieht die SPD-Fraktion auch die Bemühungen für ein Ausweiten des Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ auf das Quartier rund um den Raiffeisenring.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Linkenbach. Maria-Elisabeth Loevenich von der Agentur für Nachhaltige Kommunikation hatte, wie schon an den vorangegangenen ...

Infos zur Erneuerung der Abwasserkanalisation am 15. April

Bad Honnef. Da die Arbeiten über mehrere Monate einen Eingriff in die Innenstadtsituation darstellen, stellt das Abwasserwerk ...

Mit dem E-Bike locker auf die Höhen des Wiedtals

Waldbreitbach. Die konditionellen Voraussetzungen spielen keine Rolle. Eine Tour mit einem E-Bike ermöglicht jedem grenzenlosen ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Zur Fraktions-Geschäftsführerin wurde auf Vorschlag von Becker die bisherige Schriftführerin Beate Waterkamp ...

VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Neuwied-Oberbieber. Das Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichenfür ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Puderbach. Oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. ...

Werbung