Werbung

Nachricht vom 04.04.2015    

Serbische Lieder und das deutsche Plumpsackspiel

Mit viel Begeisterung arbeiten Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte an der Vorbereitung des ersten Internationalen Frühlingsfestes in Engers. Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zu einem Fest ein, das das Miteinander der Kulturen in stärken soll.

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita St. Martin und die Kunostein-Grundschule aus dem Neuwieder Stadtteil Engers zum internationalen Frühlingsfest ein. Foto: privat

Neuwied-Engers. Getragen wird es von vielen privaten Initiativen, von Eltern und Familien. Dazu gehört Familie Trivic, gebürtig aus der Serbischen Republik. Seit einigen Wochen kommt die Mutter vormittags, wenn es ihr Dienstplan zulässt, in den Kindergarten und übt dort in der Turnhalle mit den Kindern der Villa Regenbogen und den Schulkindern der Kita St. Martin einen traditionellen serbischen Tanz ein. Das ist weder für die Kinder noch für die Erzieher einfach, aber sie üben hartnäckig.

Ganz besonders viel Spaß haben sie nach der harten „Arbeit“ des Einübens bei einem serbischen Katz- und Mausspiel, das unserem altbekannten Plumpsackspiel sehr ähnlich ist. So können Kinder und Erzieher schon bei der Vorbereitung zum Fest die Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten der Spiele verschiedener Kulturen erfahren und mit viel Begeisterung leben.

Für das Fest wird Familie Trivic auch eine Präsentation der Serbischen Republik vorbereiten. Es ist ihr wichtig, einen Staat vorstellen zu können, der in Deutschland noch wenig bekannt ist. Sie sieht das Fest als eine gute Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Neues über die vielfältigen Herkunftsländer der Familien in Engers zu erfahren. „Wir freuen uns, dass wir ein Teil dieses Projektes sind und können auf diese Weise unser Land mit seiner Kultur vorstellen. Wir hoffen, dass dieses Fest uns allen große Freude und Spaß macht.“



Los geht es am Sonntag, 19. April, um 11 Uhr auf dem Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers. Die Kinder, die schon seit Wochen so fleißig üben, würden sich über viele Besucher freuen – nicht nur, um ihre einstudierten Tänze und Lieder zu präsentieren, sondern auch um gemeinsam mit ihren Familien ihr Heimatland und seine Spezialitäten vorzustellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Polizei meldet wieder viele Drogen- und Alkoholdelikte

Region. Am Donnerstag, 2. April, gegen 17 Uhr, wurden in Waldbreitbach, gleich zwei PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, da ...

Die stille Tat - eine Ostergeschichte

Vor langer Zeit, als Ostern für die meisten Menschen noch eine Gedächtnis- und keine Geschenkefeier war –, weit bevor bunte ...

Seniorenzentrum "Uhrturm" lädt ein nach "Bella Italia"

Dierdorf. „Komm ein bisschen mit nach Italien“, so sangen einst Catharina Valente und Peter Alexander, „und wir tun, als ...

Kriminalbeamtin werden - Polizei lädt zum Girl´s Day

Neuwied. Der Girl´s Day wurde ins Leben gerufen, um Mädchen einen Einblick in männlich dominierte Berufe gewähren zu können. ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Rüscheid. Treffpunkt war um 9 Uhr vor der Vereinsgaststätte "Zu den Linden", von wo man zur ersten Etappe Richtung Dierdorf ...

Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Neuwied. In diesem Jahr feierten die Jugendlichen wieder den „Notinsel-Tag“, der das Engagement der beteiligten Partner würdigen, ...

Werbung