Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

CDU Bad Hönningen: Peter Haardt ist neuer Vorsitzender

Die Mitgliedersammlung des CDU-Gemeindeverbandes hat Peter Haardt mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt und damit deutlich gemacht, dass es der Wunsch der CDU-Mitglieder ist, dass er das Programm und die Forderungen, die er im Wahlkampf um das Amt des Verbandsbürgermeister vertreten hat, weiter betreibt.

Der neue CDU-Vorsitzende Peter Haardt mit Ellen Demuth MdL im Kreis von CDU-Mitgliedern. Foto: Privat

Bad Hönningen. Als neuen Schatzmeister wählte die Versammlung Kai Meierkord aus Bad Hönningen. Nach weiteren Regularien im Vorfeld der Landtagswahl 2016 berichtete die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über ihre Arbeit in Mainz und im Wahlkreis. Sie legte mit 250 Terminen im Wahlkreis und über 70 Anfragen im Landtag jährlich eine außerordentlich erfolgreiche Bilanz vor. In regelmäßigen Bürgersprechstunden steht sie für die Anliegen der Bürger immer zur Verfügung. Im Landtag engagiert sie sich in der Familien-, Struktur- und Sozialpolitik. Sie setzt sich vor allem für die Folgen des demographischen Wandels im ländlichen Raum wie etwa die ärztliche Versorgung ein.



Nach einer Aussprache nominierte die Versammlung Ellen Demuth einstimmig als Kandidatin für die nächste Landtagswahl. Der Vorsitzende Peter Haardt gratulierte Ellen Demuth dazu und sagte, dass die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz stolz darauf sein kann, mit Ellen Demuth ein junge und kompetente Kandidatin zu haben, zumal die CDU bei den jungen Wählern und den Frauen noch mehr als bisher punkten müsse.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Palliativ-Netzwerk lädt ein zum Fachtag nach Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Zunächst wird die bekannte Trauerforscherin und Dozentin Dr. Ruthmarijke Smeding einen Vortrag mit dem ...

Bröskamp fragt nach: U3-Plätze in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Landesdurchschnitt liegt dieser in RLP am 1.2.2015 bei 41,3 Prozent. Die Versorgungsquote ist in Rheinland-Pfalz ...

Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Neuwied. In diesem Jahr feierten die Jugendlichen wieder den „Notinsel-Tag“, der das Engagement der beteiligten Partner würdigen, ...

Industriegebiet mit 1,1 Millionen Euro gefördert

Dürrholz / Linkenbach. Die Ausweitung des bestehenden Industriegebietes erfolgt, weil weitere Unternehmen Interesse an einer ...

Know-How für qualitativ hochwertige Jugendarbeit

Kreis Neuwied. "Kindheit und Jugend befinden sich in einem stetigen gesellschaftlichen Wandel. Anschaulich erleben haupt- ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Region. Eine der am häufigsten illegal verfolgten Arten ist der Habicht, Vogel des Jahres 2015. Er steht stellvertretend ...

Werbung