Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bruchhausener Lesetheater eröffnet Spielzeit 2015

Zur Eröffnung seiner Spielzeit 2015 gastierte das „Bruchhausener Lesetheater“ mit dem Stück „Zeit der Schuldlosen“ von Siegfried Lenz im Unkeler Willy-Brandt-Forum.Beim Lesetheater werden die zu lesenden Rollen auf die zufällig Anwesenden verteilt. Sie sprechen die Texte ungeprobt.

Das Bruchhausener Lesetheater hat die Spielzeit 2015 eröffnet. Foto: Privat

Unkel. Die Leiterin des Lesetheaters, Marianne Troll, wies in ihrer Einführung auf die aus ihren jeweiligen Biographien erwachsene Lebensaufgabe der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit hin, die Siegfried Lenz und Willy Brandt verbunden habe. Lenz zog als Mitglied der Gruppe 47 für Brandt in den Bundestagswahlkampf und begleitete ihn unter anderem auf seiner Reise zur Unterzeichnung des Warschauer Vertrags nach Polen, wo er seine geographische Herkunft Masuren und sein Einverständnis mit Brandts Ostpolitik repräsentierte.

Die Theater-Prinzipalin Marianne Troll verteilte im Handumdrehen die vierzehn Rollen auf die Gäste des Abends und übernahm es, die Regieanweisungen vorzutragen. Das sich dann entwickelnden Drama fesselte nicht nur die Lese-Akteure, fast ausschließlich Aktricen, sondern auch ein 20-köpfiges Publikum, und das über die Dauer von drei Stunden.



Dieser Abend fügte sich perfekt in das Motto „Helden und Legenden“ ein, unter das in diesem Jahr die Veranstaltungen des Willy-Brandt-Forums zusammengefasst werden, resümierte der Vorsitzende des Forums Christoph Charlier: „Wir wollen ‚unseren‘ Helden nicht auf einen Sockel stellen, sondern ergründen, worin sein Charisma gründet, warum er Vorbild sein kann und was von ihm bleibt.“ Er versprach weitere spannende Abende mit Vorträgen und einer Kunstaktion „Anatomie des Aufrechten Gangs“ am 29. Mai, bei der das WBF von dem Maler Klaus Hopf umgestaltet wird.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Flammersfeld. Eine wichtige Entscheidung ist die Wahl des passenden sogenannten Verpflegungssystems, also zum Beispiel, ob ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Region. Die Geschichte mit den Wölfen, die beobachtete wurden, waren frei erfunden. Aber das haben nicht alle sofort gemerkt. ...

Oster-Führungen durch die Abtei Rommersdorf

Neuwied. Der französische und der englische Garten laden zum Lustwandeln und zur Erholung ein, das Café-Restaurant "Orangerie", ...

Seit 15 Jahren aktiv: Beirat Notfallseelsorge tagt im Kreishaus

Neuwied. Organisiert ist die Notfallseelsorge in fünf Regionalteams, die tagsüber und auch Nachts Rufbereitschaft haben. ...

Frauenchor "Melodia" Asbach bereitet Jubiläumskonzert vor

Asbach. Nach der Begrüßung der Sängerinnen und des Chorleiters stellte Franziska Kurtenbach die ordnungs- und satzungsgemäße ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Region. Über 175 Menschen verloren im vergangenen Jahr ihr Leben bei Unfällen im Straßenverkehr in Rheinland-Pfalz. Mehr ...

Werbung