Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

Bürgervereins-Vorstand in Unkel-Scheuren bleibt länger

Die Amtszeit des Vorstands des St. Joseph Bürgerverein in Unkel-Scheuren wird um ein halbes Jahr verlängert. Das haben die Mitglieder des Vereins bei ihrer Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Der nächste Vorstand wird dann bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2016 gewählt.

Unkel. Üblicherweise wird der Vorstand des Bürgervereins auf einer Jahreshauptversammlung im Frühjahr für drei Jahre gewählt. Der amtierende Vorstand unter Leitung von Jörg Schröder und Alfons Mußhoff konnte aber erst im Herbst 2012 gewählt werden. Seinerzeit war bei der regulären Jahreshauptversammlung zuvor kein Mitglied bereit, den Vorsitz zu übernehmen. Um nun wieder in den herkömmlichen Rhythmus zu kommen, soll die Amtszeit für diesen Vorstand einmalig um ein halbes Jahr verlängert werden.
Bei der Versammlung blickte Jörg Schröder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Höhepunkt war die Scheurener Kirmes mit Bürger-Königin Sigrid Braun. Für Kirmes-Freitag sei der Vorstand ein finanzielles Risiko eingegangen und hatte zur Fußball-Weltmeisterschaft eine professionelle Großbildleinwand gemietet, erinnerte der Vorsitzende. Der Mut wurde mit einem vollen Festzelt bei einem für die deutsche Mannschaft erfolgreichen Viertelfinalspiel belohnt. So hätte es in der Kassen-Bilanz am Ende einer tollen Kirmes eine „schwarze Null“ gegeben.



Als Termine für das laufende Jahr nannte Jörg Schröder den Dorfputz am 25. April, die Wanderung der drei Unkeler Bürgervereine am 31. Mai, das Königsschießen auf dem Scheurener Dorfplatz am 21. Juni und die Scheurener Kirmes vom 3. bis 5. Juli sowie das Whisky-Tasting am 31. Oktober 2015 gemeinsam mit dem Bürgerverein Unkel.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Theater im KuJu von Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. In dem Stück üben die Familien Sperling, gespielt von Hans Nußbaum , Heike Dilthey und Dorothee Deneu ...

Ostereischießen kam gut bei den Schützen an

Windhagen. Am Palmsonntagnachmittag, 29. März, fand auf der Schießanlage und im Vereinsheim der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

1.000 Bäume machen Nachhaltigkeit erlebbar

Horhausen/Grenzbachtal. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird bisweilen fast inflationär verwendet. Die Westerwald Bank hat ...

Ein Lehrer im Bundestagspraktikum

Linz. Bei dieser Maßnahme handelte es sich um eine Fortbildung, die auf eine Initiative rheinland-pfälzischer Bundestagsabgeordneter ...

Waldbegehung und Wandertag mit besonderem Highlight

Oberhonnefeld-Gierend. Mit Pfarrer Andreas Beck konnte der Glockenturm besichtigt werden. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert ...

SG Puderbach III in Torlaune: 7:0 gegen Niederbreitbach

Puderbach. Das erste Spiel im neuen Jahr lief für die Puderbacher Jungs erfolgreich. Bereits in den ersten Minuten baute ...

Werbung