Werbung

Nachricht vom 16.03.2015    

Obstbaumschnittkurs in Woldert

Am 13. Und 14. März bot dieses Jahr die Ortsgemeinde zusammen mit dem Forstrevier Woldert und dem Forstamt Dierdorf einen gut besuchten Schnittkurs für Frauen und Männer an. Die Schnittunterweisung für Obstbäume fand an zwei Tagen statt.

Andrea Bauer erklärt. Foto: privat

Woldert. Am ersten Tag gab es Ausführungen zum Schnitt in der Theorie im Gemeindehaus und am zweiten Tag in der Praxis an den gemeindeeigenen Obstbäumen in der Dierdorfer Straße.

An beiden Tagen wurden die gestellten Fragen der Teilnehmer von der Försterin Andrea Bauer ausführlich beantwortet. Für jeden Teilnehmer gab es ausreichend Gelegenheit in der Praxis das Gelernte anzuwenden und auch selbst Hand anzulegen indem man mit Säge, Schaufel und Schere ans Werk gehen durfte.

Da bedauerlicher Weise das Interesse am Thema Obstbau zurückgeht, war dieser Schnittkurs sicherlich auch ein Beitrag, den gesundheitlichen Nutzen dieser Kulturpflanzen nicht in Vergessenheit kommen zu lassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Lokalderby endete Unentschieden

Herschbach. Am Anfang hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und konnte in der 19. Minute den Treffer zur 1:0 Führung erzielen. ...

SRC Heimbach Weis schnürt Kursangebot für viele Geschmäcker

Neuwied - Heimbach-Weis. Dass man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen. Am Ostersonntag, 5. April fliegen wieder in Horhausen knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits ...

In Leutesdorf wird Bahnlärm exakt gemessen

Leutesdorf. In Leutesdorf besichtigte Rüddel eine Anlage zum radgenauen Messen von Lärm, die er als eine „geradezu revolutionäre ...

Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf lädt zum Vereinsturnier

Dierdorf. Mit jeweils vier Prüfungen in Springen und Dressur offerieren die Dierdorfer zum Saisonstart eine gute Einstiegsmöglichkeit. ...

Ski-Projekt der Carmen-Sylva-Schule förderte Teamgeist

Neuwied. Mit von der Partie waren die skierfahrenen Sportlehrern Jenny Burke und Frank Bornstedt. Das Skigebiet rund um den ...

Werbung