Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Großputz und Musik in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus stellt sein Jahresprogramm für 2015 vor. Gleichzeitig ruft er alle Bürger dazu auf, sich am dem „Dreck-weg-Tag“ zu beteiligen. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde wird am 21. März ab 10 Uhr „Großputz“ gemacht.

Straßenhaus. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde richtet der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. am Samstag, 21. März den traditionellen „Dreck-weg-Tag“ aus. Treffpunkt zu der beliebten Müllsammelaktion ist um 10 Uhr am Marktplatz in Straßenhaus. Die Initiatoren würden sich freuen, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Helfer und Helferinnen begrüßen zu dürfen.

„Musik ist Trumpf" – unter diesem Motto hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus auch in 2015 wieder eine anspruchsvolle Konzertreihe im Musikpavillon am Marktplatz zusammengestellt. Ursprünglich als Kurkonzert ins Leben gerufen, organisiert der Verein seit mittlerweile 39 Jahren die Musikdarbietungen in der Gemeinde Straßenhaus.



Zum Auftakt spielt traditionell am Pfingstmontag, 25. Mai um 11 Uhr das Westerwald Orchester Oberlahr im Musikpavillon auf.

Am Sonntag, 14. Juni folgt mit dem Modernen Fanfarenzug Irlich e.V. (MFZ) das zweite Highlight. Ab 11 Uhr wird zum „Big-Band-Frühshoppen“ eingeladen.

Zum diesjährigen Jahrmarkt am Donnerstag, 3. September wird ebenfalls wieder ein Konzert im Festzelt angeboten.

Am Sonntag, 20. September ist ab 14:30 Uhr im Rahmen des Saisonabschlusskonzertes der Musikverein Harmonie Kurtscheid zu Gast.

Das traditionelle Weihnachtssingen mit den örtlichen Chören findet am Sonntag, 13. Dezember um 17 Uhr statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Sonnenfinsternis kann dem Stromnetz Probleme machen

Neuwied. „Experten haben errechnet, dass die Leistung aus der Sonnenenergie durch die Mondabschattung bundesweit zwischen ...

Stadt Neuwied ehrt ihre Sportler

Neuwied. Am Freitag, den 13. März ehrte die Stadt Neuwied ihre Sportler und deren Leistungen. Die Ehrung fand im Schloss ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber zieht Bilanz

Neuwied-Oberbieber. Gerd Muscheid führte den Verein 17 Jahre als Vorsitzender, 12 Jahre als 2. Vorsitzender und in anderen ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Region. Dr. Elisabeth Seemer von der Landwirtschaftskammer wird am 24. März von 10 Uhr bis 12 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle ...

Ladesäule für Elektroautos am Mini-ZOB eröffnet

Neuwied. Neben der Schnellladung gibt es zwei Steckdosen, die eine Ladung mit 3,7 KW möglich machen. Dadurch können Fahrzeuge ...

Psychisch kranke Menschen haben auch ihre Rechte

Kreis Neuwied. Die Zahl der im Landkreis Neuwied jährlich zwangsweise untergebrachten Personen stieg seit dem Inkrafttreten ...

Werbung