Werbung

Nachricht vom 12.03.2015    

Fürst zu Wied plötzlich und unerwartet verstorben

Seine Durchlaucht Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren plötzlich und unerwartet. Im Fürstenhaus, in Neuwied und Umgebung herrscht große Bestürzung und Trauer. Der Fürst war in vielen Funktionen tätig und ehrenamtlich stark engagiert.

Carl Fürst zu Wied verstarb im Alter von 53 Jahren. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Nachricht des Todes Seiner Durchlaucht Carl Fürst zu Wied traf die Region völlig unerwartet. Er ist nach Informationen des Kuriers in der Nacht im Krankenhaus einem Herzinfarkt erlegen. Die Bandbreite des Wirkens des Fürsten war sehr groß. Er engagierte sich in Naturschutz- und Umweltverbänden. Seit dem Jahre 2000 war er Vorsitzender des Naturparks-Rhein-Westerwald. Als Kreisjagdmeister war er aktiv.

Erst kürzlich war Carl Fürst zu Wied zum Sprecher aller rheinland-pfälzischen Naturparke gewählt worden. Daneben hatte er weitere Funktionen inne.

Der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth war beim Erhalt der Todesnachricht geschockt. „Wir verlieren einen großen Freund und Förderer“, war seine erste Reaktion.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landrat Rainer Kaul sagte in einer ersten Stellungnahme: „Carl Fürst zu Wied war ein verdienstvoller Mensch, der in Stadt und Kreis Neuwied und auch darüber hinaus große Verdienste erworben hat. Er stand für Bürgernähe. Diese dokumentierte er durch hohe Präsenz in den Gemeinden des Landkreises.“ (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Frau sexuell belästigt - Wer kennt den Täter?

Niederbreitbach. Die bisher durchgeführten Ermittlungen, unter anderem eine tags darauf veranlasste Presseveröffentlichung, ...

Blühstreifen bieten Lebensräume

Dürrholz. Bei der Informationsveranstaltung, an der rund 60 Personen teilnahmen, informierten Dr. Friedericke Weber, Geschäftsführerin ...

Einfamilienhaus in Buchholz-Jungeroth brannte

Buchholz-Jungeroth. Die Flammen griffen vom Wintergarten im Verlauf auf das Wohnhaus über. Die Eigentümer waren zu diesem ...

VC Neuwied seinem Saisonziel ganz nah

Neuwied. Der bisherige Direktverfolger des VC Neuwied wurde am 1. März vom benachbarten Konkurrenten VC Wiesbaden II abgelöst. ...

Infrastrukturatlas für Landkreise - Neuwied ist landesweiter Pilot

Kreis Neuwied. Zukünftig wird es für die kommunal Verantwortlichen im Breitbandausbau noch einfacher sein, sich direkt vor ...

Myers bleibt weitere zwei Jahre bei den Bären

Neuwied. Gleich zwei gute Nachrichten konnte EHC-Teammanager Carsten Billigmann am Sonntag beim Heimspiel gegen Essen auf ...

Werbung