Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

Kranke Bäume müssen entfernt oder gekürzt werden

An mehreren alten Lindenbäumen im Bereich Marienborn und Nordsteg in der „Rasselstein-Siedlung“ in Niederbieber haben Gutachter erhebliche Schäden am Stamm, in der Krone und auch an den Wurzeln festgestellt. Die Stadt muss daher fünf der Bäume aus Sicherheitsgründen entfernen lassen. Und zwar voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieser Woche.

Neuwied-Niederbieber. Bei weiteren sieben Exemplaren sollen starke Rückschnitte und weitere baumpflegerische Maßnahmen die Sicherheit wieder gewährleisten. Dabei werden durch eine Reduzierung der Kronen die Angriffsflächen bei Wind verkleinert. Alle Bäume müssen künftig genau beobachtet werden. Darüber hinaus ist es erforderlich, die übrigen Bäume im Bereich des Kinderspielplatzes Marienborn intensiv untersuchen zu lassen, da auch hier ähnliche Schadensmerkmale vorliegen. Gut möglich, dass sie ebenfalls zurückgeschnitten und gelichtet werden müssen. Die Stadt beabsichtigt, entfernte Bäume schnellstmöglich zu ersetzen und außerdem das Baumumfeld zu verbessern.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Keine Tore: EHC Neuwied verliert Heimspiel gegen Essen

Neuwied. Kopfschütteln. Das war die häufigste Bewegung, die man bei Spielern und Verantwortlichen über 60 Minuten beobachten ...

Willibert Pauels predigt für die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Waldbreitbach. Seine Predigt wird Diakon Pauels rund um das Thema Sterben, Trauer und Hospiz gestaltet. Die Türkollekte ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum NS-Dokumentationszentrum nach Köln

Region. Das EL-DE-Haus ist ein, nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes, ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus ...

Bad Honnef empfängt Neubürger

Bad Honnef. Ernster fügte er hinzu: "Gemeinde hat mit Gemeinschaft zu tun. Es lohnt sich, wenn Sie sich engagieren und einbringen." ...

Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Bad Honnef. "Während Ihrer beruflichen Laufbahn", so unterstrich der Verwaltungschef, "haben Sie für die Verwaltung und ...

Einzelhandel in Heimbach-Weis: Informieren und mitreden

Neuwied - Heimbach-Weis. Beauftragt damit wurde die CIMA aus Köln. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Beratung ...

Werbung