Werbung

Nachricht vom 09.03.2015    

SG Marienhausen/Wienau startet mit Heimniederlage in 2015

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau erwischte einen schlechten Start für ihr erstes Spiel im Jahre 2015 gegen Rengsdorf. Die Partie endete mit 2:3 und die Punkte nahm der Gast mit nach Rengsdorf.

Großmaischeid/Marienhausen. Auf Grund der schlechten Platzverhältnisse der Rasenplätze in Marienhausen und Wienau, musste das Spiel in Großmaischeid ausgetragen werden. Zu nächst begann die SG Marienhausen/Wienau sehr schwungvoll und erspielte sich eine Feldüberlegenheit und auch die ein oder andere Torchance. Es dauerte aber bis zur 44. Minute ehe der Treffer zum 1:0 durch Mariusz Placzek fiel.

Nach der Pause legte die Mannschaft von Rengsdorf ihre Passivität ab und hatte mehr Spielanteile. In der 53. Minute erzielte Rengsdorf durch einen sehenswerten Fernschuss den Ausgleich zum 1:1. Es sollte keine zehn Minuten dauern, da verwandelte Rengsdorf seine nächste Chance zur 1:2 Führung und erhöhte in der 73. Minute auf 1:3.



Die SG Marienhausen/Wienau war in der zweiten Halbzeit zu passiv und machte zu wenig für das Spiel. Es reichte nur noch zum 2:3 Anschlusstreffer durch Philipp Radermacher in der Nachspielzeit. Danach war dann Schluss und der Gast nahm die drei Punkte mit.

Am kommenden Sonntag, den 15. März, muss die SG Marienhausen/Wienau um 14.30 Uhr beim Lokalrivalen in Herschbach antreten. Hier wäre natürlich ein Sieg wünschenswert um die Chancen auf den Klassenerhalt weiter hoch zu halten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Keine lebenden Tiergeschenke zu Ostern

Neuwied. Doch allen Eltern sollte klar sein, dass letztlich sie es sind, die die Verantwortung für das gewünschte Haustier ...

Irish Folk mal ganz anders mit „Acoustic Revolution“

Neuwied. Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung gelten als Lichtblick in der etwas mit Klischees beladenen Irish-Folk-Schublade, ...

Feueralarm in Neuwied war falsch

Neuwied-Irlich. Am Montagabend, 9. März gegen 18.45 Uhr wurde die Feuerwehr in den Neuwieder Stadtteil Irlich gerufen. Gemeldet ...

Das Handwerk verkörpert noch immer hohen Ethos

Region. „621 Meisterbriefe stehen für 621 individuelle Erfolgsgeschichten, zu denen wir herzlich gratulieren!“, begrüßte ...

Zeitzeugenbesuch an der Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf. Hermann Josef Heckmann, Jahrgang 1929, besuchte die Schule, um den Jugendlichen einen Eindruck von der Zeit im ...

Klangmassage für Senioren und Menschen mit Demenz

Neuwied. Die sanften Klänge und feinen Vibrationen der Klangschalen lassen ein Gefühl von Lebensfreude erleben und verhelfen ...

Werbung