Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Spannende Ausstellung über Bibel und Wissenschaft

Vom 12. März bis 15. März zeigt die Ausstellung „Bibel und Wissenschaft - Die Forschung hat Verspätung“ in den Räumlichkeiten der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wienau zahlreiche Beispiele, in denen die Bibel der Wissenschaft lange voraus war.

Dierdorf-Wienau. Immer wieder entstehen Diskussionen, wer nun Recht hat, die Bibel oder die Wissenschaft. Es gibt solche, die versuchen durch wissenschaftliche Beweise die Bibel zu widerlegen und solche, die die Wissenschaft anzweifeln, weil die Bibel zu mancher Theorie etwas ganz anderes sagt. Kennen Sie solche Diskussionen?

Spannend ist, dass die moderne Wissenschaft viele, lange nicht verstandene Gebote und Aussagen der Bibel heute erklären und belegen kann. Mit diesem Vergleich befasst sich die Ausstellung und zeigt konkrete Beispiele, in denen die Wissenschaft erst spät erkannt hat, was schon lange in der Bibel geschrieben steht. In Astronomie, Hygiene, Physik, Ernährung und Landwirtschaft beweist die Wissenschaft heute, wie wichtig und genau die Aussagen der Bibel sind und wie das Vertrauen in Gottes Wort vielen Menschen über Jahrtausende geholfen hat.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung in der Evangelisch Freikirchlichen Brüdergemeinde Wienau, Eulenstr. 1 zu besuchen.



Darüber hinaus werden jeweils um 19.30 Uhr verschiedene Abendveranstaltungen angeboten. Dr. Reinhard Junker von der Studiengemeinschaft Wort & Wissen wird am 12. März einen Vortrag zum Thema „Stammt der Mensch von Adam ab?“ und am 13. März zum Thema „Design-Signale der Schöpfung“ halten. Am Samstag wird ein Konzertabend mit Mosaik Projekt stattfinden.

Das Programm zusammengefasst:
Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Stammt der Mensch von Adam ab?“, Dr. Reinhard Junker
Freitag, 13. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Design-Signale der Schöpfung“, Dr. Reinhard Junker
Samstag, 14. März, 19.30 Uhr: Konzert mit Mosaik Projekt
Sonntag, 15. März, 14:30 Uhr: Gottesdienst mit Hartmut Jäger

Geöffnet ist die Ausstellung am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils von 15 bis 17 Uhr, ab 18 Uhr vor den Vorträgen oder nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 02689/1004).


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Teilsanierung der Neuwieder Straßenbeleuchtung abgeschlossen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben die für die Maßnahmen verantwortliche Stadt Neuwied bei der Sanierung begleitet ...

Erwin Rüddel informierte und diskutierte zur Pflege

Hausen (Wied). Themenschwerpunkte waren das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Erste Pflegestärkungsgesetz, durch das ...

Violinistin Lara Weber kam mit "Gagliano" nach Unkel

Unkel. Die junge, 1992 geborene Musikerin, ließ auf Einladung des Willy-Brandt-Forums auf dem besonders klangschönen Instrument ...

Antonia Fournier stellt in Hennef aus

Hennef/Oberdreis. „Antonia Fournier hat uns bei der Auswahl für eine Ausstellung in der Galerie im Foyer vor allem mit ihrer ...

Energieeffizienz in Unternehmen

Kreis Neuwied. Diese "Energiepreisblase" könne wieder schnell platzen und zu erheblichen Kostensteigerungen in Produktion ...

Tischtennis-Europapokal in Windhagen

Windhagen. Der UTTC Oberwart, der mit 25 Jahren, selber noch eine junge Geschichte zu verzeichnen hat, belegt aktuell Tabellenplatz ...

Werbung