Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Heinz-Rudi Becker als SPD-Vorsitzender verabschiedet

Der SPD-Ortsverein Puderbacher Land nutzte das traditionelle Heringsessen zur Verabschiedung des Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Heinz-Rudi Becker hatte Ende 2014 aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins niedergelegt.

Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel; Oliver Leicher, stellvertretender Vorsitzender; Heinz-Rudi Becker und seine Gattin; Jürgen Trenck, Vorsitzender; Landrat Rainer Kaul; Ute Starrmann, stellvertretende Vorsitzende (v.l.). Foto: SPD

Harschbach. Nach einer kurzen Einführung durch den neuen Vorsitzenden Jürgen Trenck würdigten Ute Starrmann, Volker Mendel und Rainer Kaul als langjährige politische Weggefährten den ausgeschiedenen Vorsitzenden Heinz-Rudi Becker. Schon vor seiner Zeit als Vorsitzender war er für die SPD tätig. Zusammen mit Wolfgang Kunz und Rainer Kaul legte er in den 90er Jahren den Grundstein für das Gewerbegebiet „Urbacher Wald“ und führte es mit anderen zum Erfolg.

Seit 2001 war er Ortsvereinsvorsitzender. „Ich habe gar nicht gezählt, wie viele Wahlkämpfe du mitgemacht hast, an wie vielen Ständen du warst, wie oft du morgens früh für die Verteilung der „Zeitung am Morgen“ gesorgt hast,“ würdigte Ute Starrmann den Einsatz Beckers. Heinz-Rudi Becker bedankte sich in einer kurzen Antwort für die Würdigung und versprach, die SPD Puderbach auch weiterhin zu unterstützen; denn als Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach bleibt er auch weiterhin Mitglied des Vorstandes des Ortsvereins.



Nach dem Heringsessen berichteten Landrat Rainer Kaul über die Lage im Kreis und der Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel über die örtliche Situation. Die Themen „Flüchtlinge“ und „Sicherheit“ nahmen breiten Raum ein. Volker Mendel verwies noch einmal auf die Veranstaltung am 11. März in Puderbach zusammen mit der Kriminalpolizei aus Koblenz zur Einbruchsprävention. Jürgen Trenck rief die SPD-Mitglieder auf, den Bürgermeister bei seinen Anstrengungen zu unterstützen und berichtete, dass der Ortsverein sich an den Innenminister Roger Lewentz gewandt hat, um auf die Problematik der Sicherheit hinzuweisen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

Selters. Schirmherr Stadtbürgermeister Rolf Jung fehlte krankheitsbedingt. Er wurde durch die Vorsitzende des Gewerbevereins ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Viel Beifall für Stefan vom Nachwuchs des 1. FFC Neuwied

Neuwied. Da war Stefan Simon echt baff, mit so vielen Mädchen hatte er dann doch nicht gerechnet. Das dann direkt 35 fußballbegeisterte ...

Jahreshauptversammlung des HVV Großmaischeid

Großmaischeid. Die Mehrzahl der Bänke musste mit einem neuen Anstrich versehen werden. Oft war die Auswechselung von beschädigten ...

Wahl der Sportler und Mannschaften des Jahres

Neuwied. Auch in diesem Jahr werden wieder die Sportler und Mannschaften des Jahres geehrt. Nachdem die Neuwieder Bürger ...

"Einfälle gegen Unfälle" - Klasse 6 b der Realschule nahm teil

Puderbach. Unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Marker-Neef fertigten Sie Bilder zum Thema „Unfälle beim Sport oder im ...

Werbung