Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Mühlenau feiert Karneval

Unter dem Motto „Märchen“ fand die diesjährige Karnevalsfeier im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt der Generationen“ im Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Puderbach statt.

Foto: privat

Puderbach. Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde des Hauses trafen sich um einen geselligen Nachmittag unter dem Motto „Märchen“ zu verbringen. Einige Jecken trugen zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm bei. Mit Sketchen, Büttenreden und originellen Kostümen war für Lacher und gute Stimmung gesorgt.

Als besondere Gäste durften die Jugendlichen der Tanzgruppe „Blau- Gelb Burglahr“ begrüßt werden. Unter der Leitung von Caroline Göbels begeisterten sie das Publikum mit einem schwungvollen Tanzauftritt. Die richtige Auswahl der passenden Schunkel- und Tanzmusik durch „Alleinunterhalter Hank“ sowie ein buntes Angebot an süßen Leckereien vom Mühlenauer Küchenteam rundeten den unterhaltsamen Nachmittag ab.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


„Linz gestalten“ soll weitere Früchte tragen

Linz. Dieses Konzept hat sich in der Stadt Andernach bewährt, wurde mehrfach preisgekrönt und dient anderen Städten als Vorbild. ...

Erfolgreicher Orchester-Workshop für junge Musiker

Stebach. Mit Ulrich Diefenthal, Burkhard Schölpen und Alexandra Diedrich, die gleichzeitig auch Dirigentin des Jugendblasorchesters ...

Närrisches Treiben beim Veilchendienstags-Umzug

Neuwied/Heimbach-Weis. Die beiden Karnevalsgesellschaften Heimbach und Weis stellten für den Zug 25 Wagen, die in monatelanger ...

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Kreis Neuwied. Neben dem Fachaustausch und der Vernetzung der Ratsarbeit ging es bei dem Treffen natürlich vor allem um die ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Neuwied. Gegen die beiden Meister aus dem Westen und dem Osten war man der klare Außenseiter – und dennoch bleibt man nach ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. ...

Werbung