Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Integration von Flüchtlingen als große Herausforderung

Zum zweiten Mal in ihrer jetzigen Mandatszeit trafen sich in den kommunalen Räten im Kreis Neuwied vertretene Politiker von Bündnis 90/Die Grünen in Waldbreitbach. Bestimmendes Thema war die aktuelle Situation der wachsenden Flüchtlingszahlen.

Kreis Neuwied. Neben dem Fachaustausch und der Vernetzung der Ratsarbeit ging es bei dem Treffen natürlich vor allem um die aktuelle politische Situation im Kreis sowie den Verbands- und Ortsgemeinden. Besorgt äußerte sich Helmut Hellwig, der für den Grünen Kreisverband im Kreistag Neuwied und im Verbandsgemeinde- und Ortsgemeinderat Puderbach sitzt: „Die wachsenden Flüchtlingszahlen fordern von den Gemeinden im Kreis große Anstrengungen. Zum Glück ist die Hilfsbereitschaft der Menschen groß, doch neben geeignetem Wohnraum benötigen wir auch weiterhin Sach- und Geldspenden. Angesichts der angespannten finanziellen Situation in vielen Kommunen und steigenden Flüchtlingszahlen ist es vor allem wichtig, Personal und Geldmittel für die Integrationsaufgaben zur Verfügung zu haben, in erster Linie für das Erlernen unserer Sprache.“



Klar ist für die Grünen, dass der Kreis Neuwied ein vielfältiger und offener Kreis ist und auch bleiben muss. Jeglicher Hetze gegen Minderheiten und Hilfsbedürftigen erteilen sie eine klare Absage. „Wir müssen Menschen in Not helfen“, sind sich Regine Wilke, Fraktionsvorsitzende und Wolfgang Rahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Neuwied einig und ergänzen: „Wir setzen auf eine Zusammenarbeit der verschiedenen politischen Ebenen, denn in dieser Vielfalt liegt für uns alle auch eine große Chance.“ Helmut Hellwig ergänzt: „Eine Studio der Bertelsmann-Stiftung hat ergeben, dass Deutschland bis 2035 circa acht Millionen Fachkräfte fehlen werden. Insofern bedeutet die Aufnahme gerader junger MigrantInnen und Familien eine große Chance.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Mühlenau feiert Karneval

Puderbach. Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Freunde des Hauses trafen sich um einen geselligen Nachmittag unter dem ...

„Linz gestalten“ soll weitere Früchte tragen

Linz. Dieses Konzept hat sich in der Stadt Andernach bewährt, wurde mehrfach preisgekrönt und dient anderen Städten als Vorbild. ...

Erfolgreicher Orchester-Workshop für junge Musiker

Stebach. Mit Ulrich Diefenthal, Burkhard Schölpen und Alexandra Diedrich, die gleichzeitig auch Dirigentin des Jugendblasorchesters ...

EHC Neuwied steht vor zwei schweren Spielen in der Endrunde

Neuwied. Gegen die beiden Meister aus dem Westen und dem Osten war man der klare Außenseiter – und dennoch bleibt man nach ...

Bunter Veilchendienstagszug in Mäschd

Großmaischeid. Der neue Schwung der KuK geht weiter. Der Veilchendienstagszug ist gegenüber dem Vorjahr weiter gewachsen. ...

Landesentwicklungsprogramm IV: Schlecht für die Gemeinden?

Linz am Rhein. Die neuen Rahmenbedingungen würden die ländliche Region weiter schwächen, so die Meinung der Bürgermeister. ...

Werbung