Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Prinz Tobi I. hat das Linzer Rathaus erobert

Unter dem Motto „I shot the sheriff“ verschafften sich Prinz Tobi I., sein Derek-Clan und die Bunten Bandidos (Linzer Corps) Zugang zu Sheriff Doc Ironfaust‘s (Stadtbürgemeister Dr. Hans-Georg Faust) Regierungssitz, dem ältesten und größten Saloon in der Stadt. Von nun an regiert der Karneval in der Bunten Stadt. Höhepunkt ist der Rosenmontagszug.

Die "Bunten Bandidos" greifen die Hüter der Stadt an. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Die Stadt und ihre rot-weiße Kavallerie (Stadtsoldaten) waren den wilden Bandidos eigentlich freundlich gesinnt. Am Sonntag, 15. Februar, griffen der Derek-Clan und die Banden trotzdem an und lieferten sich auf dem Marktplatz vor dem Regierungs-Saloon einen kurzen, erbitterten Kampf. Die Bandidos halfen Prinz Tobi I. und seinem Clan, die Macht zu übernehmen. Schließlich hatte er den Banden und deren Anführerin Yvonne Cat Ballou (Yvonne Adams-van Beek, Präsidentin der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft) Fässer voll Alkohol und goldene Nuggets versprochen.

Zudem lockten Land, Macht und viele Förderdollars, um die Banden-Saloons aufzupeppen. „Willkommen in der Hölle, Doc Ironfaust. Leichen pflastern Deinen Weg“, rief Cat Ballou. „Es kann nur einen geben, der den Schlüssel hat“, kündigte Prinz Tobi I. die Kampfbereitschaft an. Doc Ironfaust ließ sich nicht davon beeindrucken. Deputy Tommy the Kid (Beigeordneter Thomas Balasus), Deputy Old Flippo (Beigeordneter Flippo Wölbert) und Deputy Admiral Snyder (Beigeordneter Michael Schneider) standen ihm zur Seite, die Kavallerie hatte sich ebenfalls in Stellung gebracht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Prinz Tobi, ich könnte Dich wie einen faulen Apfel zerquetschen“, drohte Doc Ironfaust, doch kaum ausgesprochen, entlud sich in den Gewehren das Pulver. Nach dem Gemetzel hielt Prinz Tobi I. stolz den Schlüssel des begehrtesten Saloons in der Hand. Die Untergebenen fügten sich ihrem Schicksal und ließen die Narren in den Saloon eintreten. Dort fand im Anschluss an die Rathauserstürmung eine karnevalistische Stadtratsitzung statt, in der Prinz Tobi I. seine eigenen Wildwest-Gesetze machte. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vortrag: Gefäßchirurgie kontra Schlaganfall

Dierdorf/Selters. Am Mittwoch, 25. Februar, um 18.30 Uhr im Krankenhaus Selters referiert Chefarzt Rainer Leuer unter dem ...

Närrisches Finale am Rosenmontag in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischer Rosenmontagszug braucht sich in keiner Weise zu verstecken. Die rund 400 Narren im Zug ...

Kinderkleiderbasar in Roßbacher Wiedhalle

Roßbach/Wied. Alle Interessierten sollten sich diesen Samstag im März schon mal vormerken. Interessierte Verkäufer können ...

Wüste Schlägerei im Festzelt in Willroth

Willroth. Am frühen Montagmorgen kam es kurz nach Mitternacht zu einer wilden Auseinandersetzung während der Karnevalsveranstaltung ...

45. Fußballerball in Engers

Neuwied-Engers. Am 14. Februar fand der „45. Fußballer-Ball“ in Engers statt. Wie in den letzten Jahren war die Veranstaltung ...

Körperverletzungen in Serie

Kleinmaischeid/Neustadt/Waldbreitbach. Am 14. Februar kam es gegen 23.30 Uhr auf der Karnevalsveranstaltung in Kleinmaischeid ...

Werbung