Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Feueralarm weckt Engers

In den frühen Morgenstunden des 12. Februar löste die Leitstelle Montabaur Alarm aus. Grund war ein eine Brandmeldung in einem Wohngebäude in einem Engerser Industriegebiet. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Großeinsatz in Engsers am frühen Donnerstagmorgen. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. Gegen 2 Uhr in der Nacht wurden die Bewohner von Engers und Heimbach-Weis durch das Auslösen der Alarmsirene der Feuerwehr am Donnerstag, den 12. Februar, geweckt. Gemeldet war ein „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ in einem Mehrparteienhaus im Industriegebiet „Im Schützengrund“.

Wie die Polizei mitteilte, hat ein Bewohner gegen 0.30 Uhr einen Topf mit Öl auf den Herd gestellt gehabt und vermutlich vergessen, dass er den Herd angeschaltet hat. Hierdurch kam es zu einer starken Qualmentwicklung. Gebrannt hatte es jedoch nicht. Der Qualm löste dann die Rauchmelder im Haus aus. Zum Zeitpunkt der Einsatzmeldung befand sich noch eine Person in der besagten Wohnung im Erdgeschoss.

Die eintreffende Feuerwehr erkundete sofort unter Atemschutz das Haus und konnte auch kein Feuer feststellen. Die Bewohner befanden sich auch schon alle im Vorhof. Der Topf mit dem qualmenden Öl war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch das Glas des geschlossenen Fensters ins Freie geworfen worden. Dabei wurde eine Fensterscheibe zerstört. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet.



Verletzt wurden zwei Personen leicht. Sie wurden mit einer Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben und zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. Vor Ort waren die Polizei, die Feuerwehr Engers, Heimbach-Weis und der Stadt Neuwied, sowie die Drehleiter, mehrere Rettungswagen, der Notarzt und der First Responder des DRK Engers. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Kreisgebiet. Aktuell teilte die Kripo Betzdorf zu den erneuten Trickbetrügereien per Telefon folgendes mit: Am Dienstag, ...

VHS verleiht Absolventen Zeugnis Sekundarabschluss I

Neuwied. Die Abschlüsse werden unter Aufsicht der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) Koblenz erstellt und vergeben, ...

Gewalt gelassen begegnen: Coolnesstrainings für Kids

Neuwied. Hinter diesen „Coolnesstrainings“ steht ein schlüssiges Konzept, das das KiJub gemeinsam mit der Kölner Diplom-Sportwissenschaftlerin, ...

Viel ehrenamtliches Engagement für Asylbewerber im Kreis

Kreis Neuwied. Die Kommunen im Landkreis Neuwied sind auf die steigenden Zahlen von zugewiesenen Flüchtlingen vorbereitet. ...

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz!

Windhagen. Das närrische Geschehen wurde von Sitzungspräsident Dennis Heinemann und Jürgen Hamacher als „KlabröKika-Clowns“ ...

"Neues Wohnen" auch in Rheinland-Pfalz aktiv

Neuwied. Zusammen mit der LAG GeWo RLP nimmt man positiv wahr, dass zunehmend häufiger von Neuen Wohnformen gesprochen wird. ...

Werbung