Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz!

Im Karnevalsdorf Windhagen gibt es viele Kids und die machen sich mit ihren Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkeln einmal im Jahr auf zum Kinderkarneval der KG Wenter Klaavbröder im Forum. Prinz Michael I., Prinzessin Birgit I. (Möhlenhof) und der Elferrat waren gern gesehene Gäste der Veranstaltung. Da Prinz Michael rein zufällig auch noch Geburtstag hatte, gratulierten ihm die Kids und Erwachsenen mit einem „Happy Birtday to you.

Beim Kinderkarneval der KG Wenter ging es in Windhagen wieder hoch her. Foto: KG Wenter

Windhagen. Das närrische Geschehen wurde von Sitzungspräsident Dennis Heinemann und Jürgen Hamacher als „KlabröKika-Clowns“ stimmungsvoll bewegt und gelenkt. Sie sorgten für Kinder-Quatsch mit jecken Spielchen, bei denen auch Phantasie und Schnelligkeit der Pänz gefordert war. Beim Bobby Car-Rennen mussten die Fahrzeuge durch Aufrollen einer Kordel über die Ziellinie gezogen werden. Präsentiert wurde auch die besondere Klaavbröder-Schnick-schnack-schnuck-Version mit Zeichnungen, bei denen aber die traditionellen Regeln wie z.B. Schere schneidet Papier u.ä. beachtet wurden.

Das muntere Spielchen wird woanders auch Ching Chang Chong genannt, es gibt in England sogar Clubs, Stadtmeisterschaften in Deutschland, aber das Ursprungsland ist wissenschaftlich ungeklärt. Klar ist aber, woher die Tanzgruppen kamen, die im Wenter Kinderkarneval mitwirkten. Aus dem Karnevalsdorf reisten die Sternschnuppen des SV Windhagen als jüngste Mitwirkende, gefolgt von den Wenter Flöhen und Dominos an und zeigten schöne Tänze. Gar nicht zu gruseln brauchten sich die Kids vor den Wenter Schwälbchen, denn es war bei deren Auftritt im Zombie-Outfit noch taghell draußen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie für alle anderen Tänze gab es auch für die der Kindertanzgruppe „Höppemötzjer“ der KG Oberlahr aus dem Kreis Altenkirchen tosenden Beifall von kleinen und großen kostümierten Jecken. Die weiteste Anreise zu Veranstaltung hatte Jo-Jos-Kindermusik aus Bramsche bei Osnabrück. Jo-Jo-Jens wurde dabei von lebensgroßen Kuscheltieren begleitet. Leonhard der Partylöwe und Hasie eroberten schnell die Herzen der Kids und animierten sie zum Mitsingen, Tanzen, Hüpfen und Springen und zur Polonaise. Das Prinzenpaar sorgte für Erfrischungen bei den Tänzerinnen und Tänzern und war auch zum Mitmachen aufgefordert. Zur Belohnung erhielten alle Kids ein Poster für das Kinderzimmer.

Für Tuschs und Stimmung sorgte auch wieder Musikus Achim. Mit der bekannten Kamelleschlacht endete nach fast drei Stunden ein munterer Klaavbröder-Kinder-Karneval. Und eins sei hier noch verraten, auch beim Kinderkarneval der KJG Windhagen am Karnevalssamstag und beim Umzug am Sonntag gibt et noch Kamelle und Süßigkeiten vom Prinzenpaar. Alaaaaf op die Wenter Pänz. Et gibt nichts schöneres, als Kinderlachen und wenn Pänz Spass an der Freud hann.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Viel ehrenamtliches Engagement für Asylbewerber im Kreis

Kreis Neuwied. Die Kommunen im Landkreis Neuwied sind auf die steigenden Zahlen von zugewiesenen Flüchtlingen vorbereitet. ...

Feueralarm weckt Engers

Neuwied-Engers. Gegen 2 Uhr in der Nacht wurden die Bewohner von Engers und Heimbach-Weis durch das Auslösen der Alarmsirene ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Kreisgebiet. Aktuell teilte die Kripo Betzdorf zu den erneuten Trickbetrügereien per Telefon folgendes mit: Am Dienstag, ...

"Neues Wohnen" auch in Rheinland-Pfalz aktiv

Neuwied. Zusammen mit der LAG GeWo RLP nimmt man positiv wahr, dass zunehmend häufiger von Neuen Wohnformen gesprochen wird. ...

Internationaler Frauentag - Vortrag und Diskussionsrunde

Neuwied/Puderbach. Referentin des Vortrags ist Karin Bustert, selbstständige Kommunikationscoach und Lektorin aus Trier. ...

Verein "Freunde des Limes" mit neuem Geschäftsführer

Rheinbrohl. Friedhelm Walbert verschaffte allen Anwesenden einen Überblick über die umfangreichen Arbeiten in der RömerWelt. ...

Werbung