Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.

Die Teilnehmer der Feierstunde aus Anlass der erfolgreichen Abschlussprüfungen. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. 13 neuen Bankkaufmännern und Bankkauffrauen gratulierte die Westerwald Bank in den eigenen Reihen: Lukas Becker, Kevin Pracht, Jakob Ickenroth,Christian Mauelshagen, Rebecca Mai, Rebecca Beul, Jennifer Barch, Michelle Malkmus, Maximilian Vetter, Giulia Reuber, Niclas Schneider, Carolin Schürg und Alisa Ross haben zu Jahresbeginn ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Neun von ihnen werden dem Unternehmen erhalten bleiben und nach einer Vorbereitung unter anderem als Kundenberater für die Zielgruppe junge Kunden eingesetzt. „Wir sind sehr froh, dass wir mit einem sehr starken Ausbildungsjahrgang unser Team weiter verstärken können und freuen uns natürlich, wenn sie sich innerhalb des Unternehmens auch weiter entwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, im Rahmen der Gratulation durch Vorstand, Personalabteilung und Betriebsrat.



Zweieinhalb Jahre hat die duale Ausbildung insgesamt gedauert. Neben dem Einsatz in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und ihren Fachabteilungen stand der Berufsschulunterricht in Montabaur bzw. Wissen dabei auf dem Programm. Hinzu kamen bankinterne Seminare, überbetrieblicher Unterricht durch die Rheinisch-Westfälische Genossenschafts-Akademie sowie weitere Ausbildungsbausteine wie Persönlichkeitsent-wicklung oder der Projektauftrag zur Weiterentwicklung der Präsentation im Rahmen von Berufsinformationsbörsen. Weitere Trainings fanden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements speziell für Auszubildende unter dem Titel „Gesund von Anfang an“ statt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Fußgänger das Handy geraubt

Neuwied. Der 54-jährige Passant war zur Tatzeit zu Fuß in Richtung Kaufland unterwegs und telefonierte dabei mit seinem schwarzen ...

Tollitäten „erwiegen“ drei Tonnen Kamelle

Neuwied. Kleine und große Tollitäten erwogen auf der Thron-Waage insgesamt rund 3.000 Kilogramm Kamelle aller Art, 15.000 ...

„Dürrholzer Bürgertreff“ ins Leben gerufen

Dürrholz. Gemeinsam wurde aus verschiedenen Vorschlägen als Name für die zukünftigen Treffen „Dürrholzer Bürgertreff“ ausgewählt. ...

Paul Noll 55 Jahre beim DRK aktiv

Dernbach. Klaus Dalpke, der Vorsitzende des Kreisverbandes Neuwied war nach Dernbach gekommen und zeichnete gemeinsam mit ...

17-Jähriger bei Unfall auf Zebrastreifen schwer verletzt

Puderbach. Der 17-jährige Jugendliche überquerte gegen 21.30 Uhr die Steimeler Straße in Puderbach in Höhe der Einmündung ...

Prunksitzung Oberhonnefeld ein Feuerwerk des Showtanzes

Oberhonnefeld-Gierend. Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege zogen mit dem gesamten ...

Werbung