Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Zehn Jahre Lernort Kino: Gewaltprävention im Kinosessel

Als vor zehn Jahren der Startschuss vor Lernort Kino fiel, hätten die Organisatoren nicht damit gerechnet, dass dieses Gewaltpräventions-Projekt ein solcher Erfolg werden würde. Alle zwei Jahre haben die vierten und fünften Klassen der Neuwieder Schulen Gelegenheit, gemeinsam einen Film anzuschauen, über den dann anschließend direkt im Kino diskutiert wird.

"Der Taschendieb" steht als nächstes auf dem Spielplan von "Lernort Kino". Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dann machen die Veranstalter, der städtische Jugendschutzbeauftragte Horst-Peter Robiller und die Polizei Neuwied, das Kino zum Klassenraum. Der Lernort Kino findet bei den Neuwieder Schulen so große Resonanz, dass jedes Mal ungefähr 900 Schüler teilnehmen. Zusätzlich zur Diskussion im Anschluss an den gezeigten Film gibt es noch Unterrichtsmaterial für die Lehrer, die das Thema dann an der Schule vertiefen. Ein besonderer Dank der Organisatoren geht an die vielen Förderer und Unterstützer, deren tatkräftige Hilfe das Projekt Lernort Kino ermöglicht.

Im März steht der Spielfilm „Der Taschendieb“ im Metropol Kino auf dem Programm. Der niederländische Film erzählt die Geschichte des 10-jährigen Alex, der von den Brüdern Evert und Lukas erpresst und zum Diebstahl gezwungen wird. Eindrucksvoll schildert der Film, wie eine Spirale aus Einschüchterung, Schweigen und Mitmachen entstehen kann. Der Film ist ab 6 Jahren (FSK) freigegeben.



Nach Karneval erhalten die Neuwieder Schulen Informationsmaterial zu Lernort Kino und die entsprechenden Anmelde-Unterlagen. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen. Gezeigt wird der Film von Mittwoch, 11. März, bis Dienstag, 17. März, an den Werktagen jeweils um 8.15 und um 10.45 Uhr (höchstens 120 Schüler pro Vorstellung). Zum Jubiläum gibt es freien Eintritt für alle. Zutritt zum Lernort Kino haben nur angemeldete Schulklassen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Stadtteilbüro startet mit Volldampf ins neue Jahr

Neuwied. Denn mit dem Umzug in den Neubau im Rheintalweg 14 (1. Obergeschoss) stehen endlich größere Räumlichkeiten zur Verfügung, ...

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Maischeid & Stebach

Stebach. Nach der Totenehrung, bei der die Mitglieder besonders den beiden im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitgliedern ...

VC Neuwied77 schlägt Verfolger in eigener Halle

Neuwied. Die Beschallungsanlage wurde mit einem Mischpult aufgemöbelt, die Cheerleader-Mädels von Melanie Linn aus Irlich ...

Im Zwergenreich gibt's bald wieder alles für die Kleinen

Roßbach/Wied. Interessierte Verkäufer können sich bereits jetzt einen Verkaufstisch reservieren. Anmeldungen nimmt Karina ...

Zweite Kleinmaischeider Sitzung war auch ein Renner

Kleinmaischeid. Bei der zweiten Sitzung der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ gibt es in der Bütt immer Neuigkeiten. Wer alles ...

Bei den Ehlscheider Möhnen dominierte der Showtanz

Ehlscheid. Der diesjährige Ehlscheider Möhnenkarneval steht unter dem Motto: „Land des Lächelns wunderbar… Auch dies Jahr ...

Werbung