Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

SRCler bei Meisterschaften erfolgreich

Einen Tag nach dem Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Skilanglauf wie jedes Jahr gegen Ende Januar fanden auch in diesem Jahr die Rheinland-Pfalzmeisterschaften Skilanglauf am Kniebis im Nordschwarzwald als einem zentralen Ort für die Skiverbände aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V war dabei.

Fotos: privat

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nahm mit sieben Akteuren aus seinem Skilanglaufteam daran teil. Als jüngstes SRC Teammitglied erzielte die Gladbacherin Michelle Naumann bei ihrem Wettkampfdebüt in der Klasse S10 weiblich über ein Kilometer am Kniebis einen hervorragenden 2. Platz. So wie der berühmte Neuwieder Skipionier Siegfried Koch vor genau 120 Jahren im Januar 1895 an Gladbacher Hängen den Skisport nach Neuwied gebracht hatte, hat Michelle die Skitradition fortgesetzt.

Ihr Vereinskollege Robin Henk Mitglied in der SVR Nachwuchsmannschaft setzte im Anschluss mit seinem Klassensieg in der Schülerklasse 11 männlich noch einen drauf und dies gegen fünf starke Konkurrenten. Sein Mannschaftskollege Marc Krämer und seine Mannschaftskollegin Anna Vivian Dresbach konnten sich mit ihren Plätzen 6. Platz fünf Kilometer Schüler 15 männlich sowie 6. Platz 2,5 Kilometer Schüler 12 weiblich gegen starke Konkurrenten hervorragend platzieren.

Catherina Freitag, die erst vor einem dreiviertel Jahr in den Skilanglaufsport mit Rollski eingestiegen ist, konnte sich bei ihrem Debüt im klassischen Skilanglauf über fünf Kilometer mit einem weiteren Sieg bei den Juniorinnen weiblich empfehlen. Alexander Puderbach erzielte nach längerer Wettkampfpause einen 3. Platz bei den Herren 21 und Stefan Puderbach belegte bei den Herren 46 den 2. Platz über zehn Kilometer.



Alle Akteure waren am Ende bei wunderschönen Schneebedingungen bester Laune. Das kontinuierliche Vereinstraining mit Rollski, Laufen und dem Nordicaktivkonzept über 365 Tagen, auch ohne Schnee, hat sich nun seit einigen Jahren im Verein bewährt. Die Sportler freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Skimarathon König-Ludwig-Lauf Oberammergau, die demnächst anstehen. Alle Interessenten, die sich für Skilanglaufwettkampfsport können sich bei Stefan Puderbach DSV Skilehrer nordic DOSB-A-Trainer Breitensport melden (0152/28926702, rpuderba@rz-online.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


"Mint-Projekt" an der Realschule plus Puderbach besiegelt

Puderbach. In Form einer AG sollen ab Januar 2015 Schülerinnen der 8.-10. Klasse die technische Arbeitswelt in Form von ...

Bürokratieabbau beim Mindestlohn gefordert

Kreisgebiet. „Die zahlreichen Sportvereine im Land mit ihren vielen unverzichtbaren ehrenamtlichen Helfern müssen durch unbürokratisch ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Region. Die Unternehmen nahezu aller Branchen bewerten ihre wirtschaftliche Situation merklich positiver als in der Vorumfrage. ...

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Neuwied. Mit dem Projekt beabsichtigt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im Rahmen der Inklusion wie bei den Paralympics Sportlern, ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Rheinbreitbach. Die Verfolgung solcher Straftaten gestaltet sich aufgrund der häufig überörtlich agierenden Täter(gruppierungen) ...

Burg Linz fest in Narrenhand

Linz. Prinzen und Prinzengefolge machten ordentlich Stimmung im Rittersaal und nutzten die fröhlichen Stunden, um sich vorzustellen ...

Werbung