Werbung

Nachricht vom 02.02.2015    

Jahresprogramm der Reihe BiZ & Donna in der Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen werden Themen aufgegriffen, die vor allem Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Alle Vorträge sind kostenlos. Sie beginnen dienstags um 9 Uhr in den Räumen der Agentur (Julius-Remy-Straße 4) und dauern etwa zwei Stunden.

Neuwied. Los geht´s am 10. Februar mit dem Thema "Beruf und Familie – So schaffen Sie die Balance". Dieser Spagat ist die größte Herausforderung, vor der berufstätige Mütter stehen. Die Veranstaltung will dabei helfen, die eigene Situation realistisch einzuschätzen, unnötige Ängste zu vertreiben und tatsächliche Hürden zu nehmen. Ein Schwerpunkt ist das Zeitmanagement.

Weiter geht es am 10. März mit dem Thema "Im Alter abgesichert" – jetzt an morgen denken. Dabei geht es um alle Fragen rund um Rente und Alterssicherung für Frauen. Fünf Wochen später, am 14. April, stehen Bewerbung und Selbstvermarktung auf dem Programm. Hier werden bewährte und neue Bewerbungsformen, Selbstvermarktungsmöglichkeiten und geschickte Formulierungen für Anschreiben und Lebenslauf besprochen.

Wer diese erste Hürde gemeistert hat, freut sich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und genau dort knüpft auch die nächste Veranstaltung an: Deshalb heißt es am 12. Mai: „Ihr Vorstellungsgespräch – Überzeugend anders“. Selbstbewusst, gut vorbereitet, authentisch und rhetorisch überzeugend sollte der Auftritt sein – das weiß jede Bewerberin. Doch: Wie macht man das? Hier gibt es Tipps von der Expertin zu Kommunikation, Aussehen, Verhalten, Körpersprache - und dem geschickten Umgang mit heiklen Fragen.

Ein Appell richtet sich am 14. Juli an eine Zielgruppe, die sich oft zu wenig zutraut: Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Viele Jahre waren sie für die Kinder da, haben Partnern „den Rücken frei gehalten“ oder Eltern und Großeltern gepflegt. Wenn dann die Zeit kommt, an dem Frauen ins Erwerbsleben zurückkehren könnten, fehlt ihnen oft das nötige Selbstvertrauen, um am Arbeitsmarkt überzeugend aufzutreten. Die praktikable Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist – meist aus familiären Gründen – für viele Frauen ein Mini-Job oder Midi-Job. Über Chancen und Risiken in diesem Bereich wird am 13. Oktober informiert.



Weiter geht es am 10. November mit dem Thema Arbeitsrecht von A bis Z – Was Sie wissen sollten. Für Frauen ist es selbstverständlich, berufstätig zu sein. Ein Vorteil ist dabei, die Rechte und Pflichten zu kennen. Es gibt viele rechtliche Regelungen, die insbesondere für Frau Frauen wichtig sind. Hinweise und Tipps gibt eine Expertin. Der 8. Dezember beschäftigt sich mit dem Thema - Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft. Wer am Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleiben will, kommt am lebenslangen Lernen nicht vorbei. Doch was ist sinnvoll? Wo gibt es passende Angebote? Wie lässt sich die Qualität eines Bildungsangebotes beurteilen? Was ist mit den Kosten? Diese und viele andere Fragen werden von einer Expertin beantwortet.

Die Broschüre mit dem kompletten BiZ&Donna - Jahresprogramm 2015 liegt in der Agentur für Arbeit Neuwied bereit. Nähere Informationen gibt´s bei Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 02631 – 891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Burg Linz fest in Narrenhand

Linz. Prinzen und Prinzengefolge machten ordentlich Stimmung im Rittersaal und nutzten die fröhlichen Stunden, um sich vorzustellen ...

Polizei veranstaltet Informationsabend Einbruchsschutz

Rheinbreitbach. Die Verfolgung solcher Straftaten gestaltet sich aufgrund der häufig überörtlich agierenden Täter(gruppierungen) ...

Erfolgreicher Start des Nordic aktiv Inklusionsprojektes

Neuwied. Mit dem Projekt beabsichtigt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im Rahmen der Inklusion wie bei den Paralympics Sportlern, ...

Sportfreunde Puderbach gut beim Mastersschwimmen

Puderbach/Ingelheim. Bei diesem Masterswettkampf, für Schwimmer ab 20 Jahren, wurden an zwei Wettkampftagen alle Strecken ...

SPD lädt zum Bürgerempfang der Stadt Neuwied ein

Neuwied. Der SPD Stadtverbandsvorsitzende Nikolaus Roth und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Sven Lefkowitz laden zum ...

Bären: Viertes Spiel, vierter Sieg und Tabellenführer

Neuwied. Der EHC Neuwied springt an die Tabellenspitze und ist als einziges Team der Verzahnungsrunde bisher noch ungeschlagen.

Um ...

Werbung