Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Neue Homepage der VG Unkel ist Pilotprojekt im Kreis

Die Verbandsgemeinde Unkel hat einen neuen Internetauftritt. Die neue Website geht am Montag, 2. Februar, online. Mit umfassenden Neuerungen will die Verwaltung Bürger, Kommunalpolitiker, Ehrenamtliche und Besucher besser informieren.

Büroleiter Jörg Harperath (links) und Bürgermeister Karsten Fehr vor dem neuen, digitalen Wegweiser der Verwaltung.

Unkel. Als Pilotprojekt im Kreis Neuwied bezeichnete Verbandsbürgermeister Karsten Fehr das Wesen der neuen Homepage, da sie nicht nur mit einem umfassenden Bürgerservice, sondern auch mit einem regional einzigartigen Ratsinformationssystem aufwartet. „Mit der neuen Homepage haben wir nicht nur eine öffentliche, sondern eine geöffnete Verwaltung“, freute sich Fehr bei der Präsentation der Website www.verbandsgemeinde-unkel.de am Donnerstag, 29. Januar, in der Verbandsgemeindeverwaltung.

Zu den vielen Neuerungen zählen das Bürgerinformationssystem mit Zugriff auf etliche Behördenformulare für die Einwohner sowie Ratsinformationssystem für kommunalpolitisch engagierte Bürger in der Verbandsgemeinde. Das neue System stelle eine Optimierung der Verwaltungsprozesse und eine erhebliche Arbeitserleichterung dar, sagten Kommunalpolitiker bei der Vorstellung.

In nur vier Monaten ist der neue Internetauftritt der Verwaltung entstanden. Der Bürgermeister dankte Mitarbeitern und Büroleiter Jörg Harperath für Koordinierung und Betreuung der Dienstleistungsunternehmen. Im Anschluss stellte Harperath die neue Website mit den Obermenüs „Startseite“, „Aktuell“, „Tourismus & Freizeit“, „Meine Gemeinde“ und „Rathaus“ vor. Unter letzterem befinden sich die Bürger- und Ratsinformationssysteme. Zum einen können hier Bürger auf 140 Online-Formulare zugreifen, sich ein Bild über die Zuständigkeiten in der Verwaltung machen oder per RSS-Feed Verwaltungsnachrichten abonnieren.



Zum anderen können sich Ratsmitglieder hier mit ihrem Passwort einloggen, in Unterlagen aus der aktuellen Legislaturperiode einsehen, Sitzungsprotokolle lesen, Sitzungseinladungen erhalten und gleichzeitig archivieren. „Immer mehr Menschen nutzen die Angebote im Internet von unterwegs“, meinte Harperath. Deshalb sei die neue Website mit Blick auf ihre optimale Darstellung für Smartphones, Tablets und Desktopsystemen entwickelt worden. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Currywurst-Festival in Neuwied eröffnet

Neuwied. Seit Freitagmorgen wird auf dem Luisenplatz gegrillt, gebrutzelt und gekocht. Das neunte Currywurst-Festival hat ...

Grundschule Raubach verabschiedet Gudrun Spaniol-Nell

Raubach. Das Verabschiedungsprogramm stand unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen…“. Bevor ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Kreisgebiet. „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein weiteres positives Signal für die Mehrgenerationenhäuser gesetzt. Denn ...

Vorstandswahlen beim Geschichtsverein Unkel

Unkel. „2014 war ein äußerst produktives Jahr, sowohl hinsichtlich der Veranstaltungen und Stadtführungen als auch in Bezug ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Region. „Weil das Handwerk der fachkräfteintensivste Bereich der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ist, brauchen wir ...

Überlebenskunst - Fotoausstellung Portraits chronisch kranker Kinder

Dierdorf. Es sind Erkrankungen, die einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Kinder ausüben: Krebs, ...

Werbung