Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Windhagener Prinzenpaar mit Prinzenkarosse unterwegs

Das Windhagener Prinzenpaar, Prinz Michael I von Handy, Senat und Multirat und ihre Lieblichkeit Prinzessin Birgit II. von schwarze Mamba und rote Socken besuchten das Autohaus Thomas im Bonner Stadtteil Ramersdorf. Anlaß war die Übergabe des Prinzenwagens, den das Autohaus nun im zweiten Jahr der KG Wenter Klaavbröder zur Verfügung stellt.

Das Windhagener Prinzenpaar mit Alexander Schröder, Stv. Verkaufsleiter Autohaus Thomas (2.von links,), Sitzungspräsident Dennis Heinemann (links) und Adjutant und Prinzenfahrer Axel Klein (rechts). Foto: Privat

Windhagen. Natürlich musste die "staatse Prinzenkarosse" für die Fahrt zünftig und närrisch getauft werden. Das geschah aber nicht wie in einem Hit von den auch in Windhagen schon aufgetretenen Klüngelköpp mit "4711", sondern mit hauseigenem Sekt. Bei dem Gedankenaustausch mit dem stellvertretenden Verkaufsleiter Alexander Schröder ging es auch um die rheinische Brauchtumspflege, und damit auch um den Wenter Fasteleer und Karneval, der der Autohaus Thomas Gruppe sehr am Herzen liegt. Aktuell staffiert das Familienunternehmen neben den Windhagener Karnevalisten insgesamt 20 Tollitäten und die bekannte Band Kasalla mit Fahrzeugen aus.

Mit dem Sessionsbützchen überreichte Prinzessin Birgit an Alexander Schröder auch den social-jeck-vernetzten Sessionsorden der Wenter Klaavbröder. Die KG Wenter Klaavbröder dankt ihm und natürlich auch besonders der Geschäftsleitung Jürgen Blattner, Judith Blattner und Bernhard Brungs für das Sponsoring.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des SV Wienau 1923 e.V.

Dierdorf-Wienau. Im Einzelnen nannte Jens Kolbe das Sportfest an Himmelfahrt, die Arbeiten am Sportplatz, den Besuch des ...

Hygiene stellt tragende Säule der Infektionsprävention dar

Neuwied. Die Veranstaltung gehörte zu einer Reihe von Qualitätsverbundveranstaltungen im Rahmen des mre-netz regio rhein-ahr, ...

Susi und Strolch erobern das Metropol-Kino Neuwied

Neuwied. Liebevoll und amüsant erzählt dieses Meisterwerk von Freundschaft und Zusammenhalt und beigeistert seit Generationen. ...

Die Küche Asiens: OB Roth gratulierte zur Eröffnung

Neuwied. Mit außergewöhnlichem Stil und außergewöhnlicher Speisekarte: Das Angebot geht quer durch die asiatische Küche, ...

Kinderschutzbund Neuwied: Lobby für Kinder in der Stadt

Neuwied. Das Regenbogenhaus ist Anlaufstelle für alle Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren. Die Angebote des offenen ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Region. In der Testwoche hat uns Petrus fleißig unterstützt. Wir hatten Schnee, Glatteis, Starkregen, Sturm, aber auch mal ...

Werbung