Werbung

Nachricht vom 26.01.2015    

Jahreshauptversammlung TuS Dierdorf mit Aufbruchstimmung

Auf der Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel in Dierdorf wurden die Weichen für die kommenden Jahre neu gestellt. Der Traditionsverein von 1893 will sich intensiver um neue Mitglieder bemühen und hierzu sein Angebot für Interessierte ausweiten, die sich ohne Leistungsdruck sportlich betätigen möchten.

Im TuS Dierdorf herrscht Aufbruchstimmung. Foto: Privat

Dierdorf. Hierzu stellte die erste Vorsitzende des Vereins, Walburga Rudolph, in ihrem Rechenschaftsbericht dar, wie diese Zukunftsorientierung aussehen soll. Neben einer neuen Breitensportgruppe, die sich auch an die Zielgruppe mittleren Alters richtet, sind im Bereich der Schwimmabteilung Schwimmkurse und Kurse zur Gesundheitsprävention eingerichtet. Weitere Angebote werden auf Realisierbarkeit geprüft.

„Natürlich wollen wir weiterhin den Leistungssport fördern, doch durch unsere zusätzlichen Angebote möchten wir für alle Einwohner aus Dierdorf und Umgebung attraktiv werden. Das Image, nur wettkampforientiert Sport zu betreiben, hat in der Vergangenheit sicher den Einen oder Anderen davon abgehalten, bei uns vorbeizuschauen. Das werden wir ändern!“

In ihrem Bericht über das Jahr 2014 stellte die Vorsitzende dar, dass die aufwändige Aufarbeitung der schwierigen Situation der Vorjahre nun abgeschlossen ist und man zuversichtlich auf einer nun gesunden Basis aufbauen kann.
Als weiteren Schritt beabsichtigt man die Einrichtung einer Jugendvertretung, die dem Vorstand beratend zur Seite steht und über eigene Möglichkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen verfügen soll. Die Ergänzung der Satzung zu diesem Punkt wurde von der Versammlung beschlossen. Ein Vereinsausweis soll in Kürze zusätzliche Vorteile für Vereinsmitglieder bieten.

Die Abteilungsleitungen Schwimmen und Leichtathletik stellten die zahlreichen Aktivitäten im Jahresverlauf dar, die weit über das sportliche Geschehen hinausgingen. Gemeinsame Freizeiten und Ausflüge ergänzten das sportliche Angebot und bewiesen, dass man auch die sozialen Aspekte im Auge hat. Für 2015 sind viele dieser Vorhaben schon geplant und teilweise fest terminiert.

Natürlich wurde auch auf die sportlichen Erfolge verwiesen. Sowohl in der Schwimmabteilung als auch bei den Leichtathleten konnten sich zahlreiche Mitglieder auf Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Ebene in den Bestenlisten platzieren und Meisterschaftserfolge erzielen.



Exemplarisch wurde unter anderem Leon Delgado aus Dierdorf genannt, der in der vergangenen Saison auf Platz 11 und auf Platz 12 in Deutschland im Diskuswerfen bzw. im Kugelstoßen in der Altersklasse U 18 platzieren konnte. Auch Luca Hoffmann konnte sich in der M 14 in der Deutschen Bestenliste auf Platz 16 einreihen und wird wie Leon Delgado mit der Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbands ausgezeichnet. Dem erst 12-jährigen Christopher Vis gelang im vergangenen Jahr ein neuer Rheinlandrekord im Hammerwerfen.
Besonders erfreut ist der TuS über den guten und wachsenden Zuspruch beim Kinderschwimmen und der Kinderleichtathletik, wo die Kinder spielerisch an die Sportarten herangeführt werden.

Die Kassenprüfer des rund 650 Mitglieder starken Vereins bescheinigten die satzungsgemäße und den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung entsprechende Mittelverwendung und Nachweisführung, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.

Abschließend dankte Walburga Rudolph im Namen des Vereins noch einmal herzlich den zahlreichen Helfern, den Vertretern der Kommunalverwaltung und Schulen sowie den Sponsoren für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. „Ein großes Projekt beginnen wir jetzt auch noch: Das TuS-Vereinsjubiläum im Jahr 2018 – denn 125 Jahre TuS Dierdorf 1893 e.V. wollen gefeiert werden!“

Aktuelle Informationen zu den Angeboten, Aktivitäten und Veranstaltung sind jederzeit den beiden Homepages des TuS Dierdorf zu entnehmen:
http://www.tus-dierdorf-1893-e-v-schwimmabteilung.de/
http://www.tus-dierdorf-leichtathletik.de/





Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wellness-Flyer für Bad Hönningen und Bad Breisig

Bad Hönningen. Der Eintrag in dieser Gesundheitsbroschüre bedeutet für die Unternehmen kostenfreie Werbung. Aufgrund der ...

Volles Haus beim Standartenfrühschoppen

St. Katharinen. Kaum ist das XIII. Standartenfrühschoppen vorüber und der Festsaal noch nicht einmal gefegt, da kommen auf ...

Sparkasse Neuwied bietet Online-Banking für Sehbehinderte

Neuwied. Außerdem können Kunden Tastenkürzel zur einfacheren Bedienbarkeit einsetzen und sich von Vorlese-Browsern (Screen-Reader) ...

Jörg Röder und Lothar Heß führen CDU Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Matthias Gröber wurde als Schatzmeister in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Gröber, der auch ...

JU Neuwied: Simon Solbach einstimmig wiedergewählt

Neuwied. Als Gäste auf dem Kreistag konnte neben dem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel auch ...

Kreisjugendhilfe muss immer stärker ohne Landeshilfe klarkommen

Kreis Neuwied. Erfreut zeigte sich Hallerbach, dass im Nachtrag 2014 keine Veränderung der Haushaltsansätze erforderlich ...

Werbung