Werbung

Nachricht vom 23.01.2015    

Seniorenkarneval im Kultur- und Jugendzentrum

Am Mittwoch, den 21. Januar, fand im Kultur- und Jugendzentrum auf der Gierenderhöhe das monatliche Seniorentreffen statt. Es stand ganz im Zeichen des Karnevals.

Das Prinzenpaar und Ilse und Dagmar. Fotos: pr

Oberhonnefeld-Gierend. Inge Bechter konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Dafür sprang Ilse Hachenberg ein und half Dagmar Schneider bei der Organisation des Nachmittags. Im karnevalistisch geschmückten Raum gab es erst einmal Kaffee, Berliner und Kuchen.

Als Gäste kam das Prinzenpaar des KC Weeste Näh OHO e.V., Prinz Mikkes I., der Reha-Stratege und Prinzessin Sandra II., die Elfe von der Pflege mit Gefolge. Rita Lehnert stellte die Karnevalisten vor und las Gedichte zum Karneval.

Vierundzwanzig Mini-Funken führten ihr Können auf, genauso wie die Oberhonnefelder-Funken. Beide Gruppen werden von Sandra Braasch trainiert und zeigten sehr schöne Tänze. Prinz und Prinzessin verteilten Orden und Buttons. Dagmar Schneider las eine lustige Geschichte –Was mich glücklich macht- früher und heute vor.



Bei einem guten Gläschen Wein, Hugo oder Wasser klang der gemütliche Nachmittag aus. Neue Gäste, auch aus anderen Gemeinden, sind beim monatlichen Seniorentreffen herzlich willkommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bären gewinnen zum Auftakt in Essen

Neuwied. Am Abend vor dem Auftakt in die Verzahnungsrunde hatte der EHC zunächst vermeldet, dass Stürmer Artur Tegkaev seinen ...

Ehrenamtskarte – VG Unkel ist dabei

Unkel. In Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen leisten ehrenamtlich tätige Bürger einen wertvollen Beitrag für ...

Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Neuwied. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, ...

Gemeindecafe in Leubsdorf feierte ersten Geburtstag

Leubsdorf. Nach dem Vorbild des Gemeindecafés in Ohlenberg wurde ein solches Café vor einem Jahr in Leubsdorf eingerichtet. ...

CDU plant kommunalen Flüchtlingsgipfel im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Menschen, die ihre Heimat verlassen, ihr Hab und Gut zurücklassen müssen, von Familienmitgliedern und Freunden ...

First Responder brachten ein einsatzreiches Jahr hinter sich

Puderbach. Die Einsätze der First Responder gliederten sich in 219 internistische beziehungsweise neurologische Notfälle, ...

Werbung