Werbung

Nachricht vom 22.01.2015    

Schützengilde Raubach bei der Kurzwaffen-Kreismeisterschaft

Auch in den Kurzwaffendisziplinen waren die Raubacher Schützen und Schützinnen vorne mit dabei. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte die SGi in der Disziplin KK-Sportpistole Damenklasse Einzel eine Schützin für die Kreismeisterschaft nominieren. So ging es am 4. Januar mit fünf Schützen und einer Schützin zur gut besuchten Kreis-Meisterschaft nach Rott-Wied.

Die erfolgreichen Raubacher Schützen bei den Kreismeisterschaften Kurzwaffen im Schützenkreis Neuwied (v.l.n.r.) Ingo Franke, Thorsten Draht, Michael Kellner, Kathrin Lehninger, Achim Beer und Jörg Zimmermann.

Raubach. "Da staunten die Herren", denn auf Anhieb schoss sich Katrin Lehniger von der SGi Raubach auf den zweiten Platz und darf sich somit Vizemeisterin in der Damenklasse KK-Sportpistole nennen. Aber auch die männlichen Schützen wurden für die vielen Trainingsstunden belohnt. In der Disziplin Sportrevolver 357 Magnum Altersklasse belegte Achim Beer den zweiten und Ingo Franke den vierten Platz. In der Disziplin Sportrevolver 357 Magnum Herrenklasse belegte Thorsten Draht den dritten Platz. In der selben Disziplin starteten für die SGi in der Klasse Senioren A-Einzel Michael Kellner und Jörg Zimmermann, hier wurden der fünfte und sechste Patz erreicht.

Neue Disziplin, neues Glück. Völlig überraschend für die Meisterschafts-Teilnehmer im Schützenkreis Neuwied präsentierten sich die Raubacher Sportschützen mit der KK-Sportpistole erfolgreich. Diese Disziplin wurde von Michael Kellner und Jörg Zimmermann zum ersten Mal bestritten. Umso größer war die Freude der Schützen, als es am Ende hieß, dass Zimmermann Vizemeister ist und Kellner den vierten Platz belegt; Marcus Bischoffberger erreichte den neunten Platz.



Mit der Sportpistole 9mm Luger belegten die Raubacher Achim Beer und Ingo Franke den vierten und fünften Platz. Jörg Zimmermann belegte bei den Senioren A den siebten Platz. Am Ende der Schießwettkämpfe waren alle Schützen froh, dass die gesteckten Ziele für das Sportjahr 2015 erreicht und gar übertroffen wurden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neues Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“

Region. Das Siegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ können künftig Unternehmen tragen, die sich deutlich über das normale ...

Freie Wähler sehen Flüchtlingsgipfel der CDU als Erfolg

Region. „Der 1. Flüchtlingsgipfel Rheinland-Pfalz‘ hat die Probleme der Kommunen bei der Unterbringung und Betreuung von ...

Das Landeskriminalamt warnt eindringlich vor Legal High-Drogen

Region. Vor dem aktuellen Hintergrund, dass in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Personen nach dem Konsum von Kräutermischungen ...

Jonny Winters begleitete Gottesdienst in Lanzarote

Kircheib. Pfarrer Hilrich Ufkes und dessen Gattin Almuth aus Herborn, die gemeinsam die Gemeinde auf der spanischen Insel ...

Buch trifft Musik in Meinborn

Meinborn. Ein ungewöhnlicher Todesfall führt Emma Hansen in das kleine Dorf Burrweiler in der Pfalz: der Winzer Alois Straubenhardt ...

Grönemeyer-Sound würzt das Festival der Currywurst

Neuwied. Nicht etwa als schlichte Kopie kommt die Coverband "Eiselmeyer" herüber, sondern als eigene Interpretation der ...

Werbung