Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Schulung zum Umgang mit Demenzkranken

Die Zahl der Demenzkranken steigt und damit auch die Zahl der Menschen mit Demenz, die allein leben. Sie haben Nachbarn, sind im Verein, sie gehen einkaufen und holen Geld von der Bank, und dann, wie aus heiterem Himmel, rufen sie die Feuerwehr an, weil sie ihr Portemonnaie nicht finden können, oder sie laufen mit leerem Blick an Ihnen vorbei, weil sie Ihr Gesicht vergessen haben.

Neuwied. Manchmal beginnt es so, manchmal auch anders. Und dann sind es, da die Familie ausfällt, allein Menschen aus dem alltäglichen beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld, denen auffallen kann, dass sich ein Mensch verändert, dass er plötzlich verwirrt ist und dringend Hilfe braucht. Wissen Sie genug über die Krankheit namens "Demenz" und wie man mit den Betroffenen umzugehen hat? Da Unwissen ein Einfallstor für Ängste und Vorurteile ist, müssen die Kontaktpersonen lernen, lernen, lernen.

In einer Schulungsveranstaltung der Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt erhalten Interessierte und Lernwillige einen Überblick über Krankheitsbild und Rechtslage sowie Tipps und Empfehlungen zu einem hilfreichen Umgang mit schwierigen Situationen. Termine: Donnerstag, 29. Januar, 15 bis 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied. Dienstag, 3. Februar, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr. 2, 53577 Neustadt (Wied). Die Schulungen sind kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Mahnwache für Frieden und Toleranz in Neuwied

Neuwied. Auf dem Fahnenhügel am Luisenplatz hingen Plakate mit der Aufschrift „Je suis Charlie“ und Dauerlichter kennzeichneten ...

SG Wienau/Marienhausen II eine Runde weiter

Dierdorf. Die SG Wienau/Marienhausen II ist damit für die Zwischenrunde am 21.Februar in Dierdorf qualifiziert. Doch vorher ...

Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs

Koblenz. Trainiert wird in dem Kurs barfuß mit langer Hose und T-Shirt oder Pullover. Die Kursinhalte umfassen Grundlagen ...

Marion Dahm in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. 1971 begann Marion Dahm eine Ausbildung zur Kinderpflegerin, der sich eine weitere zur Erzieherin anschloss. Seither ...

18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen

Koblenz. Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche ...

Computerversiert trifft grau meliert im MGH Neuwied

Neuwied. In Gruppen, die neben dem Austausch mit Gleichgesinnten auch eine individuelle Betreuung zulassen, können Sie hier ...

Werbung