Werbung

Nachricht vom 19.01.2015    

Rheinbreitbacher Feuerwehr in 2014 oft gefordert

Grundlegende Ausbildung, ständige Fortbildung und regelmäßige Übungen: Um Menschenleben retten zu können, opfern die Rheinbreitbacher Feuerwehrkameraden jedes Jahr etliche Stunden. Das Dreikönigsfest der Rheinbreitbacher Feuerwehr stand daher ganz im Zeichen von Lob und Beförderungen.

Foto: pr

Rheinbreitbach. Wehrführer Ralf Horschel begrüßte die Gäste des Dreikönigsfestes am Sonntag, 18. Januar, im Rheinbreitbacher Feuerwehrgerätehaus. Viele Kameraden, Mitglieder des eigenen Fördervereins St. Florian und Familienangehörige waren dort ebenso vertreten wie Ortsbürgermeister und Rettungskräfte benachbarter Feuerwehren, hauptsächlich aus der Verbandsgemeinde Unkel.

Verbandsbürgermeister Karsten Fehr gab vor den Verpflichtungen und Beförderungen die Einsatzstatistik der Rheinbreitbacher Feuerwehr 2014 bekannt. Die Kameraden seien oft ausgerückt, so oft wie noch nie in einem Jahr während der vergangenen zwei Jahrzehnte. „Sie waren bei 15 Hilfeleistungen und 24 Brandeinsätzen im Einsatz. Somit waren es in 2014 alleine hier in Rheinbreitbach 39 Einsätze.

Alle Feuerwehren in der Verbandsgemeinde hatten insgesamt 140 Einsätze, ebenfalls so viele wie noch nie zuvor.“ Die Feuerwehr sei keine Bürgerinitiative, die nur für oder gegen etwas ist, sondern als Feuerwehrdienst die wohl älteste und effektivste Selbsthilfeeinrichtung der Bürgerschaft, „denn hier wird nicht nur gefordert, sondern angepackt, geholfen und gerettet. In unserer örtlichen Feuerwehr waren und sind schon immer starke Persönlichkeiten aktiv, die Verantwortung tragen und mit Leidenschaft für die Sicherheit der Bürger tätig sind“, bedankte sich Fehr bei den Feuerwehrkräften, die sich zum Wohle der Bürger einsetzen und durch ihre Arbeit und Einsatzbereitschaft eine „wichtige Vorbildfunktion für die Jugend“ einnehmen.



Feierlich wurden die beiden Anwärter Saskia Schmitz und Daniel Korf verpflichtet. Niklas Geuer, Swen Schmidtchen und Florian Hammerschmidt wurden zu Hauptfeuerwehrmännern ernannt. Bernd Röder und Michael Prinz erhielten jeweils den Rang eines Hauptlöschmeisters. Fehr verpflichtete Thomas Schmitz als Brandmeister und René Mengo (1. Vorsitzender Förderverein) als Oberbrandmeister. Anschließend verabschiedete der Verbandsbürgermeister den stellvertretenden Wehrführer Rheinbreitbachs, Michael Maihöfer und führte dessen Nachfolger René Mengo offiziell in sein Amt ein. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Spielmannszug 1951 Heimbach Weis

Neuwied-Heimbach-Weis. Wie auch in den vergangenen Jahren ehrte der Spielmannszug Heimbach-Weis im Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Frau sexuell belästigt – Polizei Neuwied sucht Zeugen

Neuwied. Der Täter sprach die Frau mit obszönen Äußerungen an und berührte die Geschädigte, obwohl diese deutlich zu verstehen ...

Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der Jobbörse

Nach interessanten Stellen- und Ausbildungsangeboten stöbern, ein eigenes Be-werberprofil und Bewerbungsmappen erstellen, ...

Polizeieinsatz auf Intensivstation im Neuwieder Krankenhaus

Neuwied. Nachdem auf der Intensivstation ein Familienmitglied verstorben war, versuchte eine Großfamilie mit zirka 20 Personen ...

EHC Neuwied ist Vizemeister in der Oberliga West

Neuwied. Die Bären zogen mit dem Sieg noch an dem etablierten Oberligisten in der Tabelle vorbei. Der Aufsteiger krönte damit ...

Demuth: Landesregierung bricht Versprechen!

Linz. „Wir haben als CDU schon lange kleinere Klassen gefordert. Die Landesregierung hatte dann die Absenkung auf 25 Schüler ...

Werbung