Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Radfahrerin schwer gestürzt

Auf Glatteis kam am Montag, dem 5. Januar eine junge Radfahrerin zu Fall. Sie erlitt schwere Kopfverletzung und musste mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Den mitgeführten Helm hatte das Mädchen nicht aufgesetzt.

Foto: Wolfgang Tischler

Windhagen-Stockhausen. Über die Rettungsleitstelle wurde die Polizei am Montag, den 5. Januar, gegen 11.45 Uhr, über eine schwer verletzten Radfahrerin informiert. Die durchgeführten Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 11-jähriges Mädchen zusammen mit einem Freund gegen 11.15 Uhr mit ihrem Fahrrad einen Wirtschaftsweg zwischen Stockhausen und Germscheid befuhr.

Auf einem Gefällstück kam die junge Radfahrerin auf Eis, infolge überfrierenden Tauwassers, mit ihrem Fahrrad zu Fall und verletzte sich schwer am Kopf. Aufgrund der Schwere der Verletzung musste sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik abtransportiert werden.

Tragischer Weise führte das Mädchen zwar ihren Fahrradhelm mit, hatte ihn aber nicht aufgesetzt.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bären wollen zurück in die Erfolgsspur

Neuwied. Vor der Rekordkulisse von knapp 1.900 Zuschauern hatte der EHC Neuwied den Oberliga-Meister EV Duisburg beim 4:5 ...

Netzwerk Demenz im Kreis Neuwied mit neuen Ansprechpartnern

Neuwied. Das Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Landkreis Neuwied wurde im Jahre 2008 aus dem ehemaligen ...

20 Jahre Förderkreis Handwerks- und Gewerbemuseum Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Gewerbeverband Waldbreitbach, Eigentümer und Betreiber des Museums, plant, mit dem Förderkreis das Ereignis ...

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Neuwied. Von der Fahrerin war während der Fahrt ein "Schmorgeruch" im Fahrzeuginneren wahrgenommen worden. Nachdem sie ...

In 2014 war Feuerwehr Neuwied 489 Mal im Einsatz

Neuwied. Laut Statistik war die Feuerwehr der Stadt im abgelaufenen Jahr 489 Mal im Einsatz und leistete dabei nahezu 7.500 ...

Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Kreis Neuwied. „Dieses Semester haben wir uns zum ersten Mal für einen Themenschwerpunkt entschieden. Angeregt durch den ...

Werbung