Werbung

Nachricht vom 06.01.2015    

Halbjahresprogramm der Kreisvolkshochschule erschienen

Das neue Programmheft der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) liegt nun an den bekannten Auslagestellen in den acht Verbandsgemeinden sowie in den Verbandsgemeindeverwaltungen aus. „Aus über 450 Veranstaltungen kann gewählt werden“ freut sich Simone Kirst, Geschäftsführerin der KVHS.

Kreis Neuwied. „Dieses Semester haben wir uns zum ersten Mal für einen Themenschwerpunkt entschieden. Angeregt durch den Aufenthalt des deutschen Astronauten Alexander Gerst 2014 auf der internationalen Raumstation, haben wir vier spannende Veranstaltungen zum Thema Raumfahrt geplant.“ Den Auftakt macht eine Science-Fiction-Lesung der besonderen Art im April in Unkel. Raumfahrtexperte Johannes Weppler vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird im Mai in Bad Hönningen einen Vortrag über den Mars halten. Im Juni führt eine Exkursion zum DLR-Standort Köln. Eine weitere Veranstaltung dreht sich rund um Astronauten.

Zum ersten Mal beteiligt sich die KVHS auch an den Westerwälder Literaturtagen. Unter anderem liest Wolfgang Kaes am 5. Mai aus seinem Werk „Spur 24“ in der Oberen Burg in Rheinbreitbach.
Die beliebte Reihe der Zauberphilosophischen Vorlesungen, in denen sich der bekannte Zauberkünstler Andino mit dem Problem des Verstehens, den Grenzen der Wissenschaft sowie der Existenzfrage der Philosophie beschäftigt, wird wieder in der Außenstelle Rengsdorf angeboten.

Exkursionen zu Kunstausstellungen begleitet Werner Schönhofen. Im Februar geht es nach Bonn zu „Michelangelo“ und im März zu „Monet“ nach Frankfurt. Neu im Bereich Recht sind die Vorträge zur Energiesparverordnung 2014 in Asbach und rund um das Mieterrecht in Rengsdorf.

Bio ist in. Interessierte können sich über den Bioland-Betrieb in Stopperich informieren und verschiedene Obst- und Gemüsesorten aus eigenem Anbau probieren. Verschiedene Brotsorten stellt Günther Thiermann in Bad Hönningen vor, wenn er von seiner Tätigkeit als „Botschafter des deutschen Brotes“ rund um den Globus berichtet.



Weitere aktuelle Themen bietet die KVHS mit Strickkursen für junge Einsteiger oder einem Patchworkkurs, dem Kennenlernen von Life Kinetik® oder progressiver Muskelentspannung.

Speziell für Frauen werden Make-up-Beratungen oder Wohlfühltage angeboten, für Männer ab 60 Jahren Aquapower. Die Kleinen können bei der Babymassage verwöhnt werden oder die Größeren entspannen bei Phantasiereisen mit Klangschalen. Singles finden sich als Wandergruppe in Waldbreitbach zusammen und bestreiten eine Tageswanderung in Waldbreitbach.

Auch wer sich in den technischen Bereich (PC, Smartphone & Co.) einfinden möchte, ist bei der KVHS richtig. PC-Einsteigerkurse werden für Senioren 60plus in Kleingruppen angeboten. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten wird wieder in Rengsdorf speziell für Frauen ein Kurs zu Smartphone und Tablet angeboten. Wer Excel 2013 kennen lernen will, wird in Bad Hönningen fündig. Dort wird auch ab diesem Semester der Sportbootführerschein angeboten.

Bildungsurlaub kann für den einwöchigen und ganztägigen Business English – Kurs in Dierdorf genutzt werden. Ganz neu im Angebot sind die Sprachen Ukrainisch und Indonesisch. Indonesisch kann vormittags in Linz gelernt werden. Dort gibt es auch den passenden Kochkurs.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de. Ein gesondertes Heft mit Erzieher/-innen-Fortbildungen, Beratung zur Bildungsprämie oder dem Einbürgerungstest erhalten Sie in der Geschäftsstelle (Telefon 02631 347813).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


In 2014 war Feuerwehr Neuwied 489 Mal im Einsatz

Neuwied. Laut Statistik war die Feuerwehr der Stadt im abgelaufenen Jahr 489 Mal im Einsatz und leistete dabei nahezu 7.500 ...

Fahrzeugbrand nach technischem Defekt

Neuwied. Von der Fahrerin war während der Fahrt ein "Schmorgeruch" im Fahrzeuginneren wahrgenommen worden. Nachdem sie ...

Radfahrerin schwer gestürzt

Windhagen-Stockhausen. Über die Rettungsleitstelle wurde die Polizei am Montag, den 5. Januar, gegen 11.45 Uhr, über eine ...

Hangrutsch in Linz - Bewohner evakuiert

Linz. Am Dienstagmorgen haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, des ...

Kreisverkehrsplatz „Freiberg“ liegt den Windhagenern sehr am Herzen

Windhagen. Im Vorhabenkatalog der Gemeindeleitung stehen laut Informationen des Beigeordneten Helmut Wolff vorbehaltlich ...

Rüddel besuchte mit ‚Grünen Haken‘ ausgezeichnete Senioren-Residenz

Linz am Rhein. „Gerade älteren Menschen muss auf dem Gebiet der Pflege die Lebensqualität erhalten und gesichert bleiben. ...

Werbung