Werbung

Nachricht vom 02.01.2015    

Marienschule bekommt neue Computer

Über ein besonderes Geschenk können sich ab Januar 2015 Schüler und Schülerinnen der Marienschule freuen. Der Träger der Schule, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, wird die EDV-Komponenten des Schulungsraumes der Marienschule austauschen.

Foto: privat

Bad Hönningen. Der PC-Schulungsraum in der Marienschule wird mit zwölf PCs auf den neuesten Stand gebracht; beste Voraussetzungen für den weiteren PC-Unterricht der Schule und ebenfalls der Schulungsbelange der VHS. Die bisherigen Geräte des Schulungsraumes werden die PCs in den jeweiligen Klassenräumen ergänzen. „Damit sind wir PC-mäßig optimal aufgestellt und können mit unseren ebenfalls drei neuen interaktiven Tafeln eine Medienerziehung unter Einsatz neuester Medien durchführen“, freut sich Andrea Winkelmann, die Rektorin der Marienschule gemeinsam mit dem Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, der die Nachricht von dem Austausch der EDV-Komponenten überbrachte.

Computer und der Umgang mit ihnen sind aus der heutigen Welt – und damit auch aus der Grundschule – nicht mehr wegzudenken. Deshalb hat das Kollegium der Marienschule schon vor einiger Zeit einen eigenen Lehrplan mit Inhalten für die einzelnen Schuljahre erstellt. Dabei geht es unter anderem um den Erwerb von Kenntnissen im Hardwarebereich, Grundkenntnisse in Microsoft Word, die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit an der Schullernsoftware sowie Grundkenntnisse Internetrecherche und Gefahren.



Außerdem werden die Computer der Marienschule zum differenzierten Üben im Deutsch- und Mathematikunterricht eingesetzt. Mit den Duden Lernprogrammen und zur Leseförderung mit Antolin, einem computergestützten Leseprogramm zur Lesemotivation und Leseförderung, können die Schüler ab Januar optimal lernen. Da es für die Medienerziehung keine zusätzlichen Stunden vom Ministerium gibt, kann der Unterricht im PC-Raum der Marienschule in Kleingruppen nur stattfinden, wenn eine Doppelbesetzung in den Klassen gewährleistet ist sowie in der AG-Zeit der dritten und vierten Klassen und der Computer-AG im Ganztagsschulbereich am Nachmittag.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Lebensretter gesucht

KREIS NEUWIED. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Bären erwarten große Kulisse gegen Duisburg

Neuwied. Der EHC lädt einmal in der Saison Vereine zu einem kostenfreien Besuch im Icehouse ein. Einzige Voraussetzung: eine ...

115 Jahre Bläserchor Schöneberg

Schöneberg. Mit Musikvereinen verhält es sich oftmals wie mit gutem Wein. Je älter, desto besser. Würde man diesen Maßstab ...

Zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar musiziert

Niederwambach. Am vierten Advent lud die Band „Hopfis & Friends“ zu ihrem Weihnachtskonzert nach Seyen ein, um dort alt und ...

Bewusstloser in Sparkasse und Schäden durch Silvesterfeuerwerk

Neuwied. Über den Jahreswechsel von Silvester bis Neujahr ereigneten sich im Bereich der Polizei Neuwied insgesamt vier Verkehrsunfälle. ...

Verkehrsunfälle mit zwei Leichtverletzten an Silvester

Melsbach/Dierdorf. Am 31. Dezember ereignete sich gegen 12:06 Uhr ein Verkehrsunfall in Melsbach, bei dem zwei Verkehrsteilnehmer ...

Werbung