Werbung

Nachricht vom 22.12.2014    

Dierdorfer Rat beschließt Haushalt 2015

Der Jahresfehlbetrag sinkt in 2015 auf 396.000 Euro. Investiert wird im kommenden Jahr wieder in Straßen, den Gehweg in der Hachenburger Straße und in die Gemeinschaftshäuser. Die Verschuldung steigt ganz leicht auf 2,9 Millionen Euro an.

Die Flurstraße ist eine der Straßen, die es nötig hat gemacht zu werden. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der Haushalt der Stadt Dierdorf für das Jahr 2015 ist durch Einnahmerückgänge bei der Gewerbesteuer von rund 300.000 Euro geprägt. Durch veränderte Berechnungsgrundlagen bei der Verbandsgemeinde- und Kreisumlage, sowie bei der Schlüsselzuweisung A, kann dieses Manko wieder ausgeglichen werden.

Das Investitionsvolumen liegt bei 220.000 Euro. Hiermit wird der Ausbau der „Flurstraße“ und „Auf der Bitz“ in Giershofen, der „Steinstraße“ in Wienau sowie der Gehweganlage in der „Hachenburger Straße“ in Dierdorf getätigt. Ferner ist noch die Erneuerung der Kirchbrücke in Wienau vorgesehen. Weitere Investitionen betreffen den Kostenanteil am Dierdorfer Hallenbad, die Erweiterung des Radewegenetzes und den Kostenanteil der Erneuerung des Bahnübergangs an der Bundesstraße 413.

In die Unterhaltung der Gemeinschaftshäuser wird auch einiges Geld gesteckt. Die Sängerhalle in Brückrachdorf ist dringend sanierungsbedürftig. Um die Kosten zu verringern, haben der Förderverein und weitere freiwillige Helfer bereits viel Eigenleistung in das Gebäude gesteckt. Die Stadt hat in 2013 insgesamt 18.000 Euro, in 2014 rund 15.000 Euro aufgeweandt. In 2015 werden es 20.000 Euro werden. In Wienau muss das undichte Dach des Dorfgemeinschaftshauses erneuert werden. Die erfolgt auch in Eigenleistung, sodass hier nur die Materialkosten von 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden.



Die SPD-Fraktion monierte am Haushalt, dass der echte Sparwille fehle. Stadtbürgermeister Thomas Vis erläuterte, dass die Ausgaben fast ausschließlich Pflichtausgaben seien. „Bei den Investitionen wollen wir keine Abstriche machen, denn Stillstand ist Rückschritt“, sagte der Stadtchef und stellte den Haushalt zur Abstimmung.

Nach einer Sitzungsunterbrechung stimmte auch die SPD nach internen Beratungen, bei einer Enthaltung, für den Haushalt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Horst Schmidt hat immer Zeit für die Gemeinschaft in Rüscheid

Rüscheid. Horst Schmidt hat sich für die Dorferneuerung in Rüscheid eingesetzt. Seit der Gründung der Arbeitskreise im Jahre ...

Banküberfall: Polizei veröffentlicht Täterfotos

Raubach. Die Polizei gibt die folgende Beschreibung zu dem Banküberfall in Raubach: Der Täter ist etwa 175 Zentimeter groß, ...

Trunkenheitsfahrten mit erheblichen Promillen und einem Unfall

Neuwied. Der Neuwieder Polizei wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 23. Dezember durch einen Zeugen ein vor ihm ...

Ein großes weihnachtliches Familienfest

Puderbach. Drei Jahre lang lud die Gundlach-Stiftung, unterstützt von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach, für ...

Neuwied verliert Spitzenspiel in Herne

Neuwied/Herne. Die Bären erwischten den besseren Start in ein von Beginn an äußerst intensives Spiel. Die erste Überzahlsituation ...

Keine Weihnachtsgeschenke der VCN-Mädels

Neuwied. Und die Dritte-Liga-Mädels des VC Neuwied77 waren artig, folgsam und putzten das Jugendteam des Bundes-Stützpunkts ...

Werbung