Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

2014 für Windhagener Tischtennis erfolgreich

Die ersten drei Herrenmannschaften konnten sich am Ende der Saison 2013/2014 über einen Aufstieg in die nächst höhere Klasse freuen und die zweite Jugendmannschaft konnte sich im Endspurt des Jahres noch den Staffelsieg in der Kreisliga Jugend sichern und spielt im neuen Jahr in der 1. Bezirksliga.

Fotos: Privat

Windhagen. Für ein weiteres Highlight, ein historisches noch dazu in Windhagen, sorgten drei Windhagener Akteure im Oktober höchstpersönlich. Im ersten Europapokalspiel einer Windhagener Tischtennis-Mannschaft wurde der Zweitligist aus Österreich, der TTC Kuchl, mit 4:3 besiegt und so geht es im Januar des neuen Jahres zur zweiten Runde des Inter-Cup nach Belgien. Als ein großer Erfolg ist hier auch die Entwicklung der sechs Neuzugänge zu werten, die sich toll in die Abteilung eingefügt haben und nach einem knappen halben Jahr mit ihren Ideen und guter Laune in das Vereinsleben integrieren.

Neben diesen sportlichen Erfolgen konnte die Abteilung durch ihre prestigeträchtigen vierten Windhagen Open wieder über 100 Teilnehmer aus der ganzen Region an die Platte locken. Als Ausrichter der Regionspokalfinalspiele im April und des TTVR-TOP 12 Turniers im September begrüßte der SVW außerdem viele weitere Spieler, Funktionäre des TT-Verbandes Rheinland und Besucher aus der Region um Windhagen, um wieder einmal hochklassigen und interessanten Partien beizuwohnen.



Zu Weihnachten gibt es in der Abteilung ebenfalls noch eine Neuerung. Die erste Abteilungszeitschrift Tischtennis, in der die Teams und Spieler vorgestellt werden und ein Blick auf die kurze Historie der Abteilung mitsamt der Erfolge und Entwicklung der Windhagen Open geworfen wird, erscheint noch vor Weihnachten und ein Exemplar kann bei allen Abteilungsfunktionären erfragt werden.

Zusätzlich gibt es 2015 wieder interessante Termine, die sich Tischtennis-Interessierte um Windhagen nicht entgehen lassen dürfen. Am 21. März 2015 finden die Regionspokalfinalspiele der Mannschaften aus Koblenz und Neuwied in Windhagen statt und es besteht zum jetzigen Zeitpunkt große Hoffnung, dass einige Windhagener Teams den Sprung ins Halbfinale schaffen und damit an den Finalspielen teilnehmen können. Das weitere, mit Spannung erwartete Event, sind die Jubiläums-Windhagen Open an Pfingsten im Mai. Dort erwartet jeden Teilnehmer und Zuschauer eine Überraschung, die sich die Verantwortlichen wieder für die Besucher ausgedacht haben.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: Flüchtlinge willkommen heißen

Neuwied. Neben einer ganzen Reihe ehrenamtlicher Tätigen begleiteten den Besuch Landrat Rainer Kaul, Regierungsdirektorin ...

Kirche und Kriegsgräbersammlung sind Georg Schröter wichtig

Oberraden. Wird ehrenamtliche Hilfe benötigt, ist Georg Schröter stets an vorderster Front zu finden. Beim Aufbau, beim Abbau, ...

Julia Klöckner im Kreis Neuwied unterwegs

Kreis Neuwied. Die CDU in Rheinland-Pfalz macht regelmäßig Rundreisen in den Kreisen und besucht ortsansässige Betriebe und ...

Wenter Karnevalisten spenden für Kinder in Not

Windhagen. In der KG Wenter Klaavbröder e. V. Windhagen sind alle Karnevalisten traditionsgemäß darauf getunt, den Frohsinn ...

Sandra Braasch erhält Ehrenamtspreis

Oberhonnefeld-Gierend. Jede Woche steht Sandra Braasch für die Tänzerinnen zum Training bereit, fast ohne Unterbrechung das ...

Zwei Chefärzte gehen in den verdienten Ruhestand

Dierdorf/Selters. Der Gott in Weiß, der immer recht hat, der in seiner Arroganz keinem zuhört und der jeden maßregelt: Das ...

Werbung