Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Seniorenfest Windhagen in festlicher Stimmung

In den Orten sieht man Weihnachtsmärkte, in den Läden gibt es Lebkuchen und in Windhagen war es wieder so weit: Die Ortsgemeinde hatte die Bürger über sechzig Jahre zum 39. Seniorenfest in das Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn führte durch das bunte Programm.

Der Nikolaus fuhr per Kutsche zum Seniorenfest in Windhagen ein. Foto: Privat

Windhagen. Für die Organisation zuständig war in diesem Jahr der Beigeordnete Martin Buchholz: Nachdem der Beigeordnete Helmut Wolff die rund 120 Gäste, darunter auch Pfarrer Ulrich Olzem (kath. Kirche), Pfarrer Bernd Peters (ev. Kirche), André Gottschalk (1. Beigeordneter der VG Asbach), Klaus Salz (Raiba Neustadt) und Erwin Rüddel (MdB) im Namen der Ortsgemeinde begrüßt hatte, konnten sich die Besucher an den Tanzvorführungen und an den musikalischen Darbietungen erfreuen. Gemeinsam wurden natürlich auch Weihnachtslieder gesungen, bevor dann die Weihnachtsgeschichte von Axel Wehrens gelesen wurde.

Neben dem reichhaltigen Kuchenbuffet und dem gemeinsamen Abendessen (alles kostenfrei für die Gäste) war natürlich der Besuch des Nikolaus (Helmut Wolff) ein weiterer Höhepunkt. Er wurde per Kutsche, gesteuert von Jürgen Heinemann, in die Festhalle gefahren.



Mit viel Beifall bedacht wurde auch die Bläsergruppe des Hegerings Asbach-Neustadt unter Leitung von Karl-Heinz Schellberg. Ein besonderes Dankeschön der Gemeinde gilt außerdem dem katholischen Kindergarten, allen Tanzgruppen, der Hegering-Bläsergruppe sowie Frau Ulrike Winter für Ihre Darbietungen sowie den Sponsoren und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mathias Waldorf ist Tischtennis-König von Oberbieber

Neuwied-Niederbieber. Die Vereinsmeisterschaften starteten traditionell mit dem so genannten Jux-Doppel, sprich die Doppelpaarungen ...

Jubiläumskalender der Neuwieder Katzenhilfe wurde zum Renner

Neuwied. Anlässlich des 30jährigen Bestehens der Katzenhilfe im nächsten Jahr hat der Verein einen Jubiläumskalender aufgelegt: ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Neuwied. Was hat sich bei den Zuschüssen für die Jugendarbeit geändert? Welche Wettbewerbe gibt es 2015? Und wer ist mein ...

Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Rengsdorf. Zu dem Pflanztermin, bei dem Andrea Bauer die Schüler über die Pflanzung und rund um das Thema Streuobst informiert, ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Region. Mehr als 320.000 Frauen und Männer haben in 223 IHK-Ausbildungsberufen im Winter 2013/2014 und im Sommer 2014 an ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Bad Hönningen. „Beeindruckend ist das Engagement unserer vielen Ehrenamtlichen“, freute sich Vorsitzender Michael Mahlert. ...

Werbung