Werbung

Nachricht vom 08.12.2014    

Neuwieder B-Juniorinnen kehren ohne Punkte heim

Die Neuwieder B-Juniorinnen verlieren ihr letztes Spiel des Jahres in Niederwerth mit 1:2. Es galt Ausfälle, eiskaltes Wetter und seltsame Schiedsrichterentscheidungen zu kompensieren. Die gelang nicht.

Foto: Selina Schmidt erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für Neuwied.

Neuwied/Niederwerth. Mit einer 1:2-Niederlage beim SV Niederwerth beendeten die B-Mädchen des FFC Neuwied das Jahr 2014. Bei recht ungemütlichen Bedingungen, zahlreiche Männerteams sind schon seit einigen Wochen in der Winterpause, war Trainer Sascha Sartor mit einem Rumpfteam auf dem Hartplatz angetreten.

Trotzdem wollten die FFC-Mädels an die guten Leistungen von den letzten zwei Spielen anknüpfen. Jedoch mit sechs C-Jugendspieler und lediglich drei B-Jugendspielerinnen sollte sich die Aufgabe an diesem Tag als sehr schwierig gestalten.

Die Niederwerther begannen sehr stark und übten sehr großen Druck auf das Neuwied Tor aus, wo jedoch mit Julia Pütz wieder einmal eine sehr gute Torfrau eine Chance nach der anderen vereitelte. Und auch Sehada Salic, die an diesem Tag sehr gut aufgelegt war, fing auf der 6er Position den einen und anderen Ball ab. Jedoch durch eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft fing man sich das 1:0 und ein paar Minuten später das 2:0 ein. Die Mannschaft des 1. FFC Neuwied gab sich jedoch nicht auf und durch eine sehr gute Kombination, eingeleitet von Sehada Salic, verkürzte Selina Schmidt auf 2:1. So ging man mit knappem Rückstand in die geheizte Kabine.



In der zweiten Halbzeit konnten jedoch die Neuwiederinnen nicht an die Leistungen der beiden vergangenen Spiele anknüpfen, Trainer Sascha Sartor stand kurz vor der Verzweiflung. „Lag es am kalten Wetter, an den Ausfällen oder an den seltsamen Schiedsrichterentscheidungen? Diese Frage konnte ihm leider niemand beantworten. Nach dem Schlusspfiff des in einigen Fällen etwas überforderten Unparteiischen, war sich die Mannschaft des 1. FFC Neuwied einig: „Wir lassen uns den Spaß am Fußball nicht nehmen, auch nicht von Kälte oder fragwürdigen Schiri-Entscheidungen.“

Schnell wich der Frust über die Niederlage der Vorfreude auf das eigene Hallenturnier am Freitag, 12. Dezember, ab 18 Uhr in der Sporthalle Niederbieber. Dort trifft man auf die Mannschaften aus Andernach, Winningen, Höhr-Grenzhausen und wieder auf den SV Niederwerth.

Mannschaft und Trainerteam würden sich freuen, wenn weitere fußballbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 1998-2001 das Team verstärken würden. Auskunft dazu erteilt Betreuerin Andrea Welker, email: andreawelker@gmx.de oder Telefon 02631/58876.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bären mit Kantersieg gegen Frankfurt

Neuwied. Der „Underdog der Liga“ zeigte sich jedoch – mit nur zehn Feldspielern angetreten – gerade in der Anfangsphase mehr ...

DRK Bad Hönningen mit neuem Vorstand

Bad Hönningen. „Beeindruckend ist das Engagement unserer vielen Ehrenamtlichen“, freute sich Vorsitzender Michael Mahlert. ...

Beste Azubis Deutschlands kommen auch aus unserer Region

Region. Mehr als 320.000 Frauen und Männer haben in 223 IHK-Ausbildungsberufen im Winter 2013/2014 und im Sommer 2014 an ...

Spendenvergabe Erlös Bauernmarkt 2014

Anhausen. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die 150 Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen ...

Marienschule brennt - Zum Glück nur eine Übung

Bad Hönningen. Am Samstagmorgen war für die Schüler der Marienschule ausnahmsweise Unterricht. Auf dem Stundenplan standen ...

Musikalische Vielfalt auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Neuwied. Den Auftakt des dritten Adventwochenendes gestalten Kerby am Freitag, 12. Dezember, ab 17 Uhr. Thomas Michael Körber ...

Werbung