Werbung

Nachricht vom 06.12.2014    

Starkes Comeback von Kapitän Brian Gibbons

Pflichtaufgabe gelöst: Der EHC Neuwied hat am Freitagabend, 5. Dezmber das Auswärtsspiel in der Eishockey-Oberliga West beim Neusser EV mit 8:2 (3:0, 1:2, 4:0) gewonnen. EHC-Kapitän Brian Gibbons feierte nur zwei Wochen nach seinem Zwei-Drittel-Kreuzbandriss ein starkes Comeback.

Neuwied/Neuss. Nicht wenige hatten befürchtet, dass die Saison für US-Boy Gibbons vorbei sein könnte nach jenem Freitagabend in Herne, als der Stürmer nach einem Zusammenprall verletzt vom Eis musste. Die Diagnose: das Kreuzband ist zu zwei Dritteln gerissen. Doch das Zusammenspiel zwischen dem EHC-Vorsitzenden und Mannschaftsarzt Prof. Dr. Peter Billigmann und Dr. Peter Schäferhoff (Mannschaftsarzt 1. FC Köln) machte eine schnelle Rückkehr von Gibbons auf das Eis möglich. Am Donnerstag erhielt der Kapitän seine speziell für ihn angefertigte Orthese, nur einen Tag später schoss er in Neuss schon wieder Tore.

Den ersten Treffer besorgte jedoch sein Landsmann Josh Myers, der die Bären schon nach drei Minuten in Führung brachte. Felix Köbele legte zum 2:0 nach (10.), Gibbons wenig später zum 3:0 (17.) - eine beruhigende Pausenführung. Und dennoch war EHC-Trainer Arno Lörsch nicht zufrieden: „Da hat man einigen den Trainingsrückstand natürlich angemerkt. Wir sind nur schleppend ins Spiel gekommen.“

Im zweiten Drittel kamen die Gastgeber zudem besser ins Spiel, die nach dem 1:3 (22.) schnell den Anschlusstreffer zum 2:3 nachlegten (24.) - zu diesem Zeitpunkt spielte Neuss in doppelter Überzahl. Für eine Antwort brauchte es erneut eine starke Aktion von Gibbons, der diesmal sogar in Unterzahl traf und zum beruhigenden 4:2 traf (35.). „Ein ganz schwaches Drittel“, ärgerte sich Lörsch. „Das war schon grenzwertig. Und da bin ich in der Kabine auch das erste Mal in dieser Saison laut geworden. Wir haben die Dinge nicht einfach gehalten, sondern versucht, es besonders schön zu spielen. Erst im letzten Drittel hat die Mannschaft die Aufgabe wieder souverän gelöst.“



Im Schlussabschnitt ließ der Tabellenzweite in der Tat nichts mehr anbrennen: Dominik Ochmann (53.), Artur Tegkaev (56.) und zwei Mal Myers (56., 58.) erhöhten zum ungefährdeten 8:2-Erfolg der Neuwieder in der Ferne. Auch Tegkaev hatte nur Dank der starken medizinischen Versorgung beim EHC überhaupt auf dem Eis stehen können – noch dienstags war aufgrund einer Entzündung an einen Einsatz eigentlich gar nicht zu denken. „Natürlich bin ich mit den drei Punkten und dem Ergebnis zufrieden“, sagte der EHC-Trainer. „Und es geht mir auch nicht darum, hier 15 Tore zu schießen. Das verlangt niemand. Manche Spieler aber haben heute erneut auf fremdem Eis nicht ihre volle Leistung abgerufen, und das kann schnell auch mal nach hinten losgehen. Ich kann eben nicht überall das Neuwieder Icehouse hinbauen. Wir müssen auch in fremden Stadion in der Lage sein, alles abzurufen.“

EHC Neuwied: Rodens, Aaltonen - Ochmann, Neubert, Hergt, Becker, C. Neumann, Schmitz - Gibbons, Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Aminikia, Niestroj, Bill, F. Neumann.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Biovegan investiert sechs Millionen Euro in Bonefeld

Bonefeld. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gab gemeinsam mit Unternehmensgründerin Käthe Henneke und der geschäftsführenden ...

"Natur und Mensch": Unkeler Maler Willms stellt in Linz aus

Zur Zeit arbeitet Willms, der viele Jahre als Kunstlehrer unterrichtete, überwiegend mit Acrylfarben. Seine Motive sind recht ...

Prunksitzung mit Proklamation im Wentener Fastelovends-All

Windhagen. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wird beim Jahresauftakt ein stimmungsvolles Programm moderieren, in dem er ...

VHS Neuwied - Programm 1. Halbjahr 2015 ist da

Neuwied. „Es ist immer wieder eine ganz spannende Zeit, meint Jutta Golinski, die Leiterin der VHS Neuwied. „Wir planen zu ...

BI fordert Bahnlärm von neutraler Seite zu überwachen

Region. Vor allem, so Pro-Rheintal-Sprecher Frank Gross, sollten reale Spitzenwerte angezeigt werden. Zudem müssten auch ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Region. Mehr als 3500 Prüfer, 70 Vollversammlungsmitglieder, 80 Ausschussmitglieder – sie sind die Basis für das erfolgreiche ...

Werbung