Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Schlaflos, was tun?

Morgens ausgeschlafen aus dem Bett zu steigen, davon möchten viele träumen können, aber Schlaflosigkeit lässt diese Menschen oftmals gar nicht in die gesunden Schlafphasen eintauchen. Wieso gesunder Schlaf so wichtig ist und was man dafür tun kann, war Thema des Arzt-Patienten-Seminars der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie aus der DRK Kamillus-Klinik in Asbach referierte über Schlaflosigkeit. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie aus der DRK Kamillus-Klinik in Asbach, erklärte den zahlreich interessierten Teilnehmern leicht verständlich die vielen Aspekte rund um das Thema Schlaf. Der Schlaf reguliert den Energiehaushalt, fördert aber auch die Gedächtnisbildung. Schlaflosigkeit kann verschiedene Ursachen haben und sich sehr unterschiedlich ausdrücken. Bei leichten Formen der Schlaflosigkeit, kann schon eine gute Schlafhygiene helfen.

Das bedeutet: kein Fernseher im Schlafzimmer, Raumtemperatur 16 °C, nicht im Schlafzimmer essen und das Bett nur zum Schlafen nutzen. Schwierigere Formen der Schlaflosigkeit müssen genauestens untersucht werden. Mit einer Nacht im Schlaflabor kommt man der Ursache oft schnell auf die Spur. Schlaflosigkeit darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, erklärte Dr. Pöhlau. „Schlaflosigkeit kann Auslöser für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall sein.“ Im anschließenden Gespräch beantwortete Dr. Pöhlau zahlreiche Fragen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Horhausen. Bei der kirchenmusikalischen Andacht am 1. Advent in St. Maria Magdalena sang der Kinderchor der Katholischen ...

Solider Haushalt und Erhöhung der Wasser-Entgelte

Dierdorf. Das Thema Windenergie beschäftigte auch in dieser Sitzung wieder die Ratsmitglieder, denn nach wie vor steht, um ...

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Region. Mehr als 3500 Prüfer, 70 Vollversammlungsmitglieder, 80 Ausschussmitglieder – sie sind die Basis für das erfolgreiche ...

2013: Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Eine außergewöhnliche Brötchentüte war der Preis des Quiz zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen" ...

Raubüberfall auf Tankstelle - Täter festgenommen

Neustadt/Wied. Die Angestellte der Tankstelle gab auch noch einen Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, in dem drei weitere ...

Nur für Kinderohren: MdL Fredi Winter las in der „Kinderburg“

Nach dem Motto „Vorlesen braucht Vorbilder“ hat der Vorlese-Tag Tag eine herausragende Bedeutung. Die Vorbildwirkung vermittelt ...

Werbung