Werbung

Nachricht vom 04.12.2014    

Nur für Kinderohren: MdL Fredi Winter las in der „Kinderburg“

Es war bereits das 10. Mal, also ein echtes kleines Jubiläum, dass Persönlichkeiten aus dem politischen Leben sich an der Initiative „Stiftung Lesen“ beteiligten und damit ein Signal setzten zur Stärkung der Vorlesekultur. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter war in diesem Jahr zu Gast im städtischen Kindergarten „Kinderburg“ in Heddesdorf.

Vorlesen macht Spaß. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Nach dem Motto „Vorlesen braucht Vorbilder“ hat der Vorlese-Tag Tag eine herausragende Bedeutung. Die Vorbildwirkung vermittelt einen Zusammenhang zwischen einer lebendigen Vorlesekultur und der Sicherung des Bildungsstandortes. Bereits die kleinen Erdenbürger sollen begeistert werden, ein spannendes Buch in die Hand zu nehmen und Freude beim Lesen zu gewinnen.

Fredi Winter war in diesem Jahr zu Gast im städtischen Kindergarten „Kinderburg“ in Heddesdorf. Ein Dutzend Kinder folgten aufmerksam und gespannt seiner abenteuerlichen Weihnachtsgeschichte. Die Geschichte „Als Weihnachten fast ins Wasser fiel“ handelte von einem einsamen Leuchtturmwärter, der Heilig Abend eigentlich gar nicht feiern wollte, aber dann doch durch den überraschenden Besuch des Weihnachtsmannes mit seinem Rentier frohen Herzens die Heilige Nacht feierte. Diese Geschichte ist bei Kindern ein richtiger Renner. Die Kinderschar plauderte noch aufgeregt über die Wünsche ans Christkind und das Zuhören wurde mit ein paar Süßigkeiten belohnt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Tankstelle - Täter festgenommen

Neustadt/Wied. Die Angestellte der Tankstelle gab auch noch einen Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, in dem drei weitere ...

2013: Fast 250 Fälle von häuslicher Gewalt im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Eine außergewöhnliche Brötchentüte war der Preis des Quiz zum Thema "Gewalt in engen sozialen Beziehungen" ...

Schlaflos, was tun?

Waldbreitbach. Dr. Dieter Pöhlau, Chefarzt der Neurologie aus der DRK Kamillus-Klinik in Asbach, erklärte den zahlreich interessierten ...

Zuschuss für Umbau des alten Rheinbrohler Pfarrhauses?

Anlässlich der Teilnahme an einer Informationsveranstaltung im Rathaus Bad
Hönningen trafen sich Staatssekretär Gunter Kern ...

Karate: Uli Neumann besteht Prüfung zum 4. DAN

Puderbach / Bremen. Darüber hinaus besuchten viele Mitglieder des Puderbacher Karate- und Sport-Clubs (KSC) die WM, um Karate ...

PKW-Fahrer nach Unfall eingeklemmt

Neuwied. Ein 84-jähriger PKW-Fahrer befuhr die K 108, aus Richtung Oberbieber kommend in Richtung K 106 und wollte dort nach ...

Werbung