Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

EHC Neuwied verliert gegen die Füchse aus Duisburg mit 3:9

Zwei Überraschungen an einem Wochenende wären des Guten dann vielleicht auch zu viel gewesen: Der EHC Neuwied hat das Spitzenspiel in der Eishockey-Oberliga West bei den Füchsen aus Duisburg mit 3:9 (1:4, 2:2, 0:3) verloren. Dank des nicht eingeplanten Heimsiegs am Freitag gegen Essen verteidigten die Deichstädter jedoch den zweiten Tabellenplatz.

Neuwied. Aufsteiger gegen Aufstiegskandidaten - die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein bei Duellen der Neuwieder gegen Duisburg. Während der EHC als Liga-Neuling derzeit für Furore sorgt, gehen die Füchse hoch konzentriert die Mission Aufstieg in die 2. Bundesliga an. Dafür stehen den Duisburgern mehr als 40 Spieler zur Verfügung, von denen maximal 22 am Spieltag eingesetzt werden dürfen. Uns so war es auch am Sonntagabend gegen die Bären, als Duisburgs Trainer Matthias Roos vier komplette Reihen aufbieten konnte, während der EHC auf Kapitän Brian Gibbons, Dominik Kley sowie die Verteidiger Kai Schmitz und Lucas Becker verzichten musste.

Die Gastgeber unterstrichen von Beginn an ihre Favoritenrolle und stellten die Bären schon früh vor nur schwer lösbare Aufgaben. Kevin Orendorz (2.) und Dominik Lascheit (6.) sorgten schnell für eine beruhigende Führung des Spitzenreiters, der bisher nur ein einziges Saisonspiel verloren hat - beim 1:3 in Herne vor zwei Wochen. Erst nach dem 3:0 durch Pascal Zerressen (14.) konnte sich auch Neuwied offensiv in Szene setzen, als Josh Myers nur Sekunden später auf 1:3 verkürzte (14.). Doch Fabio Pohl stellte noch vor der ersten Pausensirene den Drei-Tore-Vorsprung wieder her (17.).

„Wir ziehen auswärts einfach zu viele Strafzeiten“, bemängelte EHC-Trainer Arno Lörsch. Keine großen Strafen, aber Kleinigkeiten, die dann eben zu Unterzahlsituationen und gegen einen solchen Gegner auch zu Toren führen. „Dadurch lassen wir viel Kraft in Unterzahl und können dann im Spiel Fünf-gegen-Fünf nicht nachlegen. Natürlich müssen wir das aber auch alles relativieren. Wir spielen hier gegen eine Mannschaft, die acht Förderlizenzspieler aus der DEL aufstellt und zahlreiche U20-Nationalspieler. Und wir kommen mit ausgedünntem Kader und einem intensiven Spiel gegen Essen am Freitag in den Knochen hierhin.“



Als die Neuwieder im zweiten Drittel kaum Strafen kassierten, war die Partie prompt ausgeglichen. Sebastian Busch (26.) und Fabio Pohl (29.) trafen für Duisburg, Alexander Bill (32.) und Andre Bruch (36.) aber auch für Neuwied. „Da konnten wir das Tempo von Duisburg mitgehen, was uns im ersten Drittel noch nicht gelungen war. In dieser Phase ist es uns auch gelungen, Duisburg früh zu stören. Da hätte das Spiel auch knapper stehen können.“

Im letzten Drittel jedoch verließen die Bären, die erneut nur vier Verteidiger einsetzen konnten, endgültig die Kräfte. In den finalen fünf Minuten der Partie erhöhten Lascheit (55.) und Lars Grötzinger (57., 58.) auf 9:3 für die Füchse. „Vom Ergebnis her sieht das natürlich schlecht aus, aber da waren die Jungs einfach platt und haben zu viele individuelle Fehler gemacht. Aber ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf. Hier waren ganz sicher keine drei Punkte eingeplant. Duisburg war besser und hat verdient gewonnen. Wir haben gespielt was geht, aber über 60 Minuten konnten wir nicht mithalten.“

EHC Neuwied: Aaltonen, Rodens (ab Minute 32) - Ochmann, Neubert, Hergt, C. Neumann - Maaßen, Rabbani, Bruch, Tegkaev, Myers, Köbele, Wasser, Aminikia, Niestroj, Bill, F. Neumann.

Tore: 1:0 Kevin Orendorz (2.), 2:0 Dominik Lascheit (6.), 3:0 Pascal Zerressen (14.), 3:1 Josh Myers (14.), 4:1 Fabio Pfohl (17.), 5:1 Sebastian Busch (26.), 6:1 Fabio Pfohl (29.), 6:2 Alexander Bill (32.), 6:3 Andre Bruch (36.), 7:3 Dominik Lascheit (55.), 8:3 Lars Grötzinger (57.), 9:3 Lars Grötzinger (58.).
Strafen: Duisburg 12 – Neuwied 18.
Zuschauer: 898.

Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Neusser EV - EHC Neuwied
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied - Frankfurter Löwen 1b


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kooperation zwischen Polizei und Jobcenter im Projekt MOEWE

Neuwied. Im Auftrag des Jobcenter führt die Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) seit Anfang 2014 in ...

Unkeler CDU drängt auf Sparsamkeit in der Verbandsgemeinde

Bruchhausen. Ebenso geschlossen wurden Henrik Gerlach, Erpel, und Alfons Mußhoff, Unkel, als stellvertretende Vorsitzende ...

TTG Torney/Engers bekommt neue Trainingsanzüge

Neuwied. Gleich alle vier Männer-Mannschaften präsentierten sich bei der Übergabe von Firmenchef Stefan Muscheid in neuen ...

Matthias Gröber ist neu im Landesvorstand der Jungen CDU

Neuwied. „Ich hatte eine tolle Zeit im Landesvorstand der Jungen Union, in der wir viele inhaltliche Impulse an die Mutterpartei ...

Jörg Röder aus Neuwied zum Beisitzer der Landes-CDU gewählt

Neuwied. Jörg Röder ist Vorsitzender der CDU Oberbieber und stellvertretender Schatzmeister im Stadtverband von Neuwied. ...

Info-Veranstaltung zum Plastik-Problem war ein Erfolg

Neuwied. 24 interessierte Naturschützer verfolgten im Alten Brauhaus zur Nette den Impuls-Vortrag zum Plastik-Problem. Deutschland ...

Werbung