Werbung

Nachricht vom 02.12.2014    

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Altwied

Am frühen Dienstagmorgen, den 2. Dezember wurde die Feuerwehr Neuwied zu einer Explosion nach Altwied gerufen. Eine Person wurde dabei verletzt. Die Einsatzkräfte konnten nur zu Fuß zur Unglückstelle gelangen.

Von dem Wohnwagen blieb nichts mehr übrig. Fotos: Uwe Schumann

Altwied. Dienstagmorgen gegen 4.10 Uhr meldeten Anwohner einen Brand mit Explosion in Altwied, „Am Brückensein“. Sofort wurden die Wehren aus Niederbieber-Segendorf, Melsbach und Neuwied alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankommen konnten, standen sie schon vor einem Problem.

Die Zufahrt von der L255, Am Wiedtal in die Straße „Am Brückenstein“ war für die Löschfahrzeuge nicht möglich. Die Brücke über die Wied ist zwar bis Fahrzeuge bis 30 Tonnen Gewicht zugelassen, aber die Tanklöschfahrzeuge waren aufgrund ihrer Größe nicht in der Lage die engen Kurven zu meistern. Einzig der geländegängige Unimog konnte das Material zur Einsatzstelle befördern. Die Feuerwehrleute konnten den die letzten 400 Meter zu Fuß zurücklegen, so berichtete die Feuerwehr.

Vor Ort fanden die Wehrleute einen Wohnwagen mit Holzanbau brennend vor. Der Bewohner in dieser Baracke konnte sich nach der Verpuffung selbst aus dem Wohnanhänger befreien und ins Freie gelangen. Er wurde mit leichten Verletzungen an den Rettungsdienst übergeben und zur Beobachtung ins Krankenhaus gefahren.



Der zerstörte Wohnwagen wurde von der Feuerwehr mit Schaum gelöscht. Da der Brand in Waldnähe war, galt es auch eine Ausbreitung zu verhindern. Das Grundstück ist umzäunt, der Zugang zur Brandstelle wurde dadurch erschwert. Die Löscharbeiten fanden unter anderem durch die Umzäunung statt.

Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 7 Uhr. Im Einsatz waren rund 45 Einsatzkräfte und der Rettungsdienst. Der Sachschaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Zeitzeugen zum Bombenangriff auf Dierdorf gesucht

Dierdorf. Die Stadt möchte in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Dierdorf eine Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag organisieren. ...

Märchenhafte Waldweihnacht für Menschen und Tiere

Dürrholz. Der je nach Witterung im Lichte von Fackeln stattfindende Spaziergang wird weiterhin untermalt von weihnachtlichen ...

Rengsdorf plant mit Haushaltsdefizit 2015

Rengsdorf. Das Defizit wäre noch deutlich höher ausgefallen, wenn nicht die Gemeinde einen Sonderposten von 443.000 Euro, ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Puderbach

Puderbach. Der Weihnachtsmarkt Puderbach kann bereits auf eine 15-jährige Tradition zurück blicken und wird als Insider-Tipp ...

ÖPNV zählt zur Daseinsvorsorge

Kreis Neuwied. Elisabeth Bröskamp betonte, das für die Grüne Kreistagsfraktion ein bezahlbarer ÖPNV mit attraktiven Angeboten ...

Weihnachtsmarkt Daufenbach wird von den Vereinen gestaltet

Dürrholz. Der Startschuss für den Markt, der ausschließlich von den Vereinen der drei Dürrholzer Gemeinden getragen wird, ...

Werbung