Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

DRK Kamillus Klinik als Diabeteszentrum zertifiziert

Die DRK Kamillus Klinik sichert die Versorgung der Diabetiker in der Region. Dafür hat die DRK Kamillus Klinik Asbach erneut das Zertifikat „Stationäre Behandlungseinrichtung für Patienten mit Typ 2-Diabetes/Zertifiziertes Diabeteszentrum“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erhalten.

M. Salzmann, Diabetologe, T. Müller, Diabetesassistentin DDG; Dr. Th. Ballidis, Chefarzt Innere Abteilung; B. Merkelbach, Diabetesberaterin DDG, P. Schulte, staatl. geprüfte Podologin; M. Weyer, lt. Oberarzt Innere Abteilung. (v.l.) Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Von der Volkskrankheit Diabetes sind in Deutschland mehr als acht Millionen Menschen betroffen. Umgangssprachlich ist der Diabetes als "Zuckerkrankheit" bekannt. Dabei sind 90 Prozent der Betroffenen so genannte Typ 2-Diabetiker. Der Diabetes Typ 2 betrifft vor allem ältere Menschen, weswegen er früher fälschlicherweise auch als Alterszucker bezeichnet wurde. Bei dieser Erkrankung treten durch die erhöhten Blutzuckerwerte Schädigungen der Blutgefäße auf, wodurch schwere Spätschäden wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Durchblutungsstörungen der Beine auftreten können. Die schweren Spätschäden können deutlich reduziert werden durch eine konsequente Blutzuckereinstellung und Diabetikerschulungen.

Der leitende Oberarzt der Inneren Abteilung der DRK Kamillus Klinik, Marc Weyer, setzt sich gemeinsam mit der Diabetesberaterin Merkelbach, dem Diabetologen Salzmann und einem Team schon seit längerem für ein konsequentes Diabetesscreening und Schulung der Typ 2-Diabetiker ein. Aufgrund der sehr guten Qualität der Schulungen hat die Klinik nun das Zertifikat „Behandlungseinrichtung für Typ 2-Diabetiker“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erhalten. Dafür hat das Team um den leitenden Oberarzt Marc Weyer mehrere Hospitationen, unter anderem in Unikliniken, durchgeführt.



„Dieses Zertifikat ist ein großes Lob für unsere Arbeit und bestätigt, dass wir die zunehmende Zahl der Zuckerkranken in der Region nach aktuellem medizinischen Wissenstand und besten Qualitätskriterien versorgen“ so Marc Weyer. In den Schulungen wird den Diabetikern anschaulich die Stoffwechselerkrankung erklärt, der Umgang mit den Medikamenten sowie mit den Insulinpens geübt und wichtige Ernährungsstrategien individuell erarbeitet. Ferner finden diese Schulungen auch bei neu festgestelltem Diabetes während des stationären Aufenthaltes statt.

Diabetesschulungen können in der DRK Kamillus Klinik unter folgender Telefonnummer angemeldet werden: 02683/59651.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Lehrerinformationstage der Wirtschaft 2014

Region. Das duale Ausbildungssystem ist einer der Grundpfeiler für den Erfolg der deutschen Wirtschaft – doch immer mehr ...

Unfall mit Sachschaden nach gefährlichem Überholmanöver

Leubsdorf. Zu einem Auffahrunfall, zum Glück mit überschaubarem Sachschaden, kam es am frühen Freitagmorgen, gegen 5:30 Uhr, ...

Ausstellung von Gehad Abo-Ngelah eröffnet

Bad Hönningen. 1956 in Gaza/Palästina geboren und nach Studienaufenthalten in England und Ägypten zog es den Künstler Gehad ...

Theaterverein Thalia lädt ein

Horhausen/Buchholz. Es geht los für den Theaterverein Thalia Buchholz 1908. Die Akteure sind zu Gast im Kaplan-Dasbach Haus ...

Mehr BAföG für mehr Chancengleichheit

Region. „Durch die Anhebung der Einkommensfreibeträge um sieben Prozent werden 110.000 junge Erwachsene zusätzlich von der ...

Werner Wittlich erhält Handwerkszeichen in Gold

Kurtscheid. Werner Wittlich ist eine Persönlichkeit, die nach vorn denkt und viele innovative Ideen entwickelt hat. So hat ...

Werbung