Werbung

Nachricht vom 14.11.2014    

Eisstockspaß auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Es knuspert wieder auf dem Neuwieder Luisenplatz. Vom 24. November bis zum 23. Dezember bilden Häuschen in "Keks-Optik" die stimmungsvolle Kulisse für den Knuspermarkt und bieten sowohl professionellen Händlern als auch Vereinen Raum, ihre Produkte anzubieten.

Schon im vergangenen Jahr feierte die Eisstockbahn auf dem Knuspermarkt Premiere. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Das Besondere dabei: Während der vier Wochen finden die Besucher dank wechselnder Aussteller einen immer wieder neuen Markt mit Geschenkideen, künstlerischen Unikaten, kulinarischen Köstlichkeiten und Dekoartikeln vor. Abgerundet wird der Knuspermarkt durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und vielen Überraschungen.

Erstmals können Besucher in diesem Jahr mit dem Kauf eines Sterns Gutes tun. Für fünf Euro erhalten sie einen Stern, der mit ihrem Namen versehen, einen der Weihnachtsbäume rund um den Knuspermarkt schmückt. Die fünf Euro werden dann an die Neuwieder Tafel gespendet.

Keine Überraschung mehr ist dagegen die Eisstockbahn mit Eisschänke. . Hier können sich Freunde und Familien im sportlichen Wettkampf messen oder Unternehmen und Vereine mal eine ganz andere Weihnachtsfeier planen. Zwei parallel verlaufende Bahnen verlangen Geschick, um die Eisstöcke möglichst nah am Zielpunkt zu platzieren. Ausrüstung oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig, allerdings eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555. Nach der Gaudi auf den Eisbahnen kann in der Eisschänke bei deftigem Essen und warmen Getränken mit oder ohne Schuss der Sieg gefeiert werden.



Öffnungszeiten:

24. November – 23. Dezember
Sonntag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr

Am 24. Dezember hat die Glühwein-Hütte von 10 bis 15 Uhr geöffnet.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neue Spende fürs Neuwieder Jugendzentrum

Neuwied. „Wir wollen bis zur Fertigstellung des neuen Jugendzentrums möglichst viel Geld ansparen, um all die notwendigen ...

Wenn Grabsteine Geschichten erzählen…

Neuwied. Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. ...

Identsystem für Abfallbehälter: Chip bringt mehr Gebührengerechtigkeit

Kreis Neuwied. "Im Zuge der seit 2013 durchgeführten Nacherfassung von noch nicht gechipten und nicht zugeordneten Abfallbehältern ...

Bären spielen am Sonntag auswärts in Frankfurt

Neuwied. Einmal sind sich beide Teams im bisherigen Saisonverlauf begegnet – am zweiten Spieltag siegten die Bären in heimischer ...

Vortrag: Vorsicht geboten bei Schwindel und Kopfschmerzen

Dierdorf. Leichtes Ziehen, punktuelles Pochen, quälender Druck, heftige Migräne – fast jeder kennt verschiedene Arten von ...

Chinesische Fachleute aus Politik und Wirtschaft zu Besuch

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth und der städtische Wirtschaftsförderer Jürgen Müller hatten für den Besuch ein Programm ...

Werbung