Werbung

Nachricht vom 12.11.2014    

Grohmann zieht Kandidatur zum Verbandsbürgermeister zurück

Der Fraktionssprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat und Kandidat für das Verbandsbürgermeisteramt, Joachim Grohmann, teilte seiner Partei in einer außerordentlichen Sitzung von Fraktion und Gemeindeverbandsvorstand mit, dass er aus gesundheitlichen Gründen „kürzer“ treten müsse. Er legte den Fraktionsvorsitz nieder und wird seine Kandidatur als Verbandsbürgermeister zurückziehen.

Joachim Grohmann zieht aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zum Verbandsbürgermeister für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen zurück. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Bereits am Ende der Sitzung legte er sein Amt als Fraktionssprecher nieder und bat seine Stellvertreterin, Monika Teusen, die Geschäfte der Fraktion bis zur Wahl eines neuen Fraktionssprechers weiterzuführen. Ebenfalls werde er den Vorsitz des Gemeindeverbandes abgeben. In Abstimmung mit dem Gemeindeverbandsvorstand soll für Anfang Dezember eine Mitgliederversammlung einberufen werden, die einen Nachfolger für das Amt des Vorsitzenden wählen soll. Am schwerwiegendsten wirke für die CDU jedoch die Ankündigung Joachim Grohmanns, er werde in den nächsten Tagen seine Kandidatur für das Verbandsbürgermeisteramt zurückziehen.

Ihm seien diese Entscheidungen nicht leicht gefallen, teilte er Fraktion und Vorstand in der Sitzung mit. Die anwesenden Mitglieder von Fraktion und Vorstand zeigten Betroffenheit aber auch Verständnis und dankten ihm für die in den letzten zweieinhalb Jahren geleistete Arbeit für die Partei. Die CDU, die nun ohne Bürgermeisterkandidat dastehe, werde die neue Situation in den nächsten Wochen aufarbeiten müssen.



Vom amtierenden Verbandsbürgermeister Michael Mahlert, der sich zur Wiederwahl am 11. Januar 2015 stellt, erhielten wir folgende Stellungnahme: „Ein Rücktritt von Herrn Joachim Grohmann aus gesundheitlichen Gründen ist zu respektieren. Ich wünsche Herrn Grohmann für seine persönliche Zukunft daher alles Gute. Mein Fokus richtet sich unabhängig davon, auf meine eigenen Ziele, nämlich eine hohe Wahlbeteiligung und natürlich bei der Wahl am 11. Januar das Vertrauen unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewinnen.“

Wie es Momentan aussieht, wird die CDU somit keinen eigenen Kandidat ins Rennen schicken. Die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge läuft bis zum 27. November. Es gibt noch die Bewerbung eines freien Kandidaten, der noch die erforderlichen 80 Unterstützerunterschriften einreichen muss. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Weiser Gesangverein „Rheinperle“ holt erneut Meisterchortitel

Neuwied - Heimbach-Weis. Zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte hat die „Rheinperle“ den Titel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ...

St. Martin hielt Einzug in Urbach

Urbach. Stets treuer Begleiter der Martinsumzüge im Kirchspiel Urbach ist der Urbacher Posaunenchor, der auch den Martinszug ...

Reggio-Pädagogik bei VHS Neuwied lernen

Neuwied. Es ist weltweit der in den letzten 30 Jahren am meisten beachtete und ausgezeichnete elementarpädagogische Ansatz. ...

Martinszug in Puderbach gut besucht

Puderbach. Viele Kindergarten- und Grundschulkinder nahmen mit ihren Eltern am diesjährigen Martinszug teil, der von dem ...

Bürger ergriffen Initiativen zur Neugestaltung des Spielplatzes

Niederhofen. Am 23. Juli fand das erste Treffen zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger auf Einladung des Ortsgemeinderates ...

"Sie haben gewonnen!" - Polizei warnt vor Betrug am Telefon

Region. Ein ganz normales Telefonklingeln, die Nummer im Display zeigt die Vorwahl einer deutschen Großstadt. Sie nehmen ...

Werbung