Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Psychiatriebeirat des Kreises tagte in Waldbreitbach

Wie sind psychisch kranke Menschen unterzubringen und wie müssen sie behandelt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Tagung, zu der sich der Psychiatriebeirat des Kreises Neuwied in Waldbreitbach traf. Das Gremium tritt schon seit 1997 regelmäßig zusammen.

Der Psychiatriebeirat tagte in Waldbreitbach. Foto: Marienhaus GmbH

Waldbreitbach. Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied tagte in Waldbreitbach: Unter Leitung des Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Geschäftsführung von Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler trafen sich die Beteiligten im Marienhaus-Klinikum St. Antonius. Der ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Jörg Degenhardt, und der Leitende Oberarzt Dr. Reinhard Fröder begrüßten die Beiratsmitglieder und die Landesreferentin für Psychiatrie und Maßregelvollzug, Dr. Julia Kuschnereit aus Mainz.

Im Mittelpunkt der Sitzung standen Fragen der Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch kranke Personen (PsychKG RLP) sowie ein neues Landesgesetz, welches im Mai Kraft getreten ist und die Behandlung von Krankheiten untergebrachter Personen regelt. Im Psychiatriebeirat, der erstmalig im Jahre 1997 durch den Kreistag Neuwied berufen wurde, sind alle relevanten Dienste und Einrichtungen sowie Vertreter der Selbsthilfe- und Angehörigengruppen im Bereich der gemeindenahen Psychiatrie vertreten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Studium neben dem Beruf: Duales Studium an der VWA Koblenz

Neuwied. Durch einen Wechsel von Studienzeiten an Hochschulen oder Akademien und Ausbildung oder Arbeit im Unternehmen verknüpfen ...

Dierdorfer Straße in weihnachtlichem Glanz

Neuwied. Die Aktionsgemeinschaft der Dierdorferstraße, unter dem Mantel des Aktionsforums Neuwied, hat gemeinsam und mit ...

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne!

Kreis Neuwied. Aus gegebenem Anlass, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die Biotonne ...

Senioren- und Behindertenbeirat: Unkel lädt zum Infotreffen

Unkel. Untere anderem werden in der Infoveranstaltung folgende Punkte angesprochen: Die Arbeit des Senioren- und Behindertenbeirates ...

„Tag der Schulverpflegung“ an der Waldbreitbacher Grundschule

Waldbreitbach. "So wünschen wir uns die Umsetzung des Tages der Schulverpflegung“, freute sich Bärbel Euler, Ernährungsberaterin ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Lesepaten (Schüler und Erwachsene) engagieren sich in Kindertagesstätten und Grundschulen um Kinder methodisch, ...

Werbung