Werbung

Nachricht vom 10.11.2014    

Wehrumbau: Naturschutzbeirat besichtigt Wied-Baustelle

Am Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer oberhalb der Mündung der Wied in den Rhein, wird das alte Walzenwehr der Firma umgebaut. "Damit wird ein weiterer Schritt getan, die Wied für Fische und Kleinlebewesen durchgängig zu gestalten, nachdem bereits 2010 das Wehr in Niederbieber umgebaut worden ist", freut sich der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach.

Naturschutzbeirat des Kreises besichtigt Baustelle in Neuwied. Am
Betriebsgelände der Firma Rasselstein in Neuwied, etwa einen Kilometer
oberhalb der Mündung der Wied in den Rhein, wird das alte Walzenwehr der
Firma umgebaut. Foto: Privat

Neuwied. Über die ganze Breite des Flusses wird hier ein naturnaher Abschnitt aus Blocksteinen angelegt. Die Becken einer Niedrigwasserrinne konzentrieren den Abfluss bei niedrigen Wasserständen in der Mitte der Wied, so dass auch dann noch eine Fischwanderung möglich ist.

Der Beirat für Naturschutz bei der Kreisverwaltung Neuwied hat sich vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten gemacht. Die Mitglieder zeigten sich beeindruckt von Planung und Ausführung der "Sohlengleite", die kaum als künstliches Bauwerk wahrnehmbar ist. Die verbauten Natursteine sichern nicht nur den Auf- und Abstieg der im Bach lebenden Tierarten sondern bieten ihnen selbst Lebensraum. Betont wurde, wie wichtig der Abbau weiterer Barrieren im Lauf der Wied ist. Denn nicht nur Fische wie Aal oder Lachs, die lange Strecken zwischen dem Meer und den heimischen Flüssen zurücklegen, sind darauf angewiesen, dass die Flüsse durchgängig sind: Auch andere Fischarten und die an der Sohle lebenden Kleinlebewesen wandern innerhalb der Flüsse, etwa um zu laichen oder Nahrung zu suchen.



Die Bauarbeiten werden Im Auftrag der Regionalstelle Montabaur der SGD Nord und der Kreisverwaltung Neuwied ausgeführt. Zurzeit wird noch eine unterhalb des ehemaligen Wehres gelegene Schwelle umgebaut.

Kurt Milad, Vorsitzender des Naturschutzbeirats, abschließend: "Die nächsten größeren Wehranlagen sind räumlich nicht allzu weit entfernt. Um eine Aufwertung der Gewässerökologie zu erhalten, sollten die nächsten Umbaumaßnahmen in einer vergleichbaren Vorgehensweise ohne lange Zwischenzeiten erfolgen."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bären schlagen den Spitzenreiter: Rabbani-Siegtor in Unterzahl

Neuwied. Der EHC lieferte personell arg dezimiert eine taktische Meisterleistung ab. Kai Schmitz, Andreas Wichterich, Schahab ...

Freie Wähler RLP fordern Rücktritt von Lewentz

Koblenz/Region. „Roger Lewentz muss zurücktreten!“ Das fordern die "FREIEN WÄHLER" Rheinland-Pfalz. „Die Ministerpräsidentin ...

Schulung für Lesepaten im Neuwieder Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Lesepaten (Schüler und Erwachsene) engagieren sich in Kindertagesstätten und Grundschulen um Kinder methodisch, ...

Buch - Willy Brandt „Mit anderen Augen“ vorgestellt

Unkel. Der Tagungsraum des Hotels war bis auf den letzten Platz ausgebucht, als Dr. Peter Brandt und Christoph Charlier, ...

FFC Neuwied lädt vom 10. Bis 14. Dezember zum Advents-Soccer ein

Neuwied. Los geht es am Mittwoch, 10. Dezember, um 9 Uhr (Ende: ca. 12.15 Uhr) mit der zweiten Stadtmeisterschaft der Grundschulen ...

Startschuss ist gefallen: Windhagen läutet den Karneval ein

Windhagen. Der weibliche Elferrat mit Prinzessin Elfi und Sitzungspräsident Dennis Heinemann hielt unter lautem Jubel Einzug ...

Werbung